Avatar

Entwicklung Cholesterin-Werte

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

10.03.2025 | 13:40 Uhr

Hallo, 

ich habe einmal eine Frage zu meinen Cholesterinwerten. 

Ich nehme diese regelmäßig auf Selbstzahlerbasis ab (ca. 2x im Jahr), da diese innerhalb meiner Familie traditionell gerne mal erhöht sind.

Zu meinem Lebensstil kann ich sagen, dass ich mich schon viel bewege (3-5x Sport), mich unter der Woche auch vernünftig ernähre, leider aber am Wochenende auch nicht unregelmäßig mal Pizza o.ä. esse und auch regelmäßig mal zu Süßem und Chips greife.

Bluthochdruck ist nicht bekannt, da liege ich beim Hausarzt meist tagsüber bei 130/80, vor vier Jahren hatte ich auch ein Langzeit-Blutdruck, bei dem auch kein Bluthochdruck festgestellt wurde.

Sonst keine Krankheiten bekannt, lediglich eine Schilddrüsenunterfunktion, die aktuell gut eingestellt ist. Altermäßig bin ich Anfang 30.

Das erst einmal eingangs.

Ich habe nun kürzlich die Werte von meiner neuesten Kontrolle bekomemn und habe mittlerweile den Eindruck, dass ich doch eine Tendenz zu mehr oder weniger dauerhaft erhöhtem LDL-Cholesterin habe.

Nachfolgend sende ich Ihnen einmal die Werte mit den jeweiligen Zeitstempeln:

März 2021:
Tryglyceride: 136
Cholesterin: 187
HDL-Cholesterin: 41
LDL-Cholesterin: 128
Quotient: 3,1

Oktober 2021:
Tryglyceride: 95
Cholesterin: 184
HDL-Cholesterin: 54
LDL-Cholesterin: 111
Quotient: 2,1

Dezember 2022:
Tryglyceride: nicht erfasst
Cholesterin: 198
HDL-Cholesterin: 47
LDL-Cholesterin: 140
Quotient: 3,0

August 2023:
Tryglyceride: nicht erfasst
Cholesterin: 151
HDL-Cholesterin: 34
LDL-Cholesterin: 101
Quotient: 3,0

August 2024:
Tryglyceride: nicht erfasst
Cholesterin: 195
HDL-Cholesterin: 52
LDL-Cholesterin: 126
Quotient: 2,4

März 2025:
Tryglyceride: 70
Cholesterin: 197
HDL-Cholesterin: 56
LDL-Cholesterin: 128
Quotient: 2,3

 

Anhand der Entwicklung der Werte, scheint es mir, als ob ich zumindest eine Tendenz zu erhöhten LDL-Werten habe.

Sind die oben dargestellten Werte in ihrer Entwicklung ihrer Meinung nach ein Grund, dass man was dagegen machen sollte oder empfiehlt sich erst einmal weitere Beobachtung und ggf. Reduzierung von Süßigkeiten, Chips usw.?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
10.03.2025, 18:18 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Da Sie ja wohl keine Risiken für Herz-Kreislauferkrankungen haben, sehe ich hinsichtlich der Cholesterinwerte keinen Handlungsbedarf. Würde ich weiter beobachten. Es ist natürlich immer gut sich möglichst gesund zu ernähren!

Gruss

Dr Schulz

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin