Ok, dieses ist etwas peinlich. Vor 30 Jahren flog ich zum ersten mal, Langstrecke. Auf dem Rueckflug hatte ich eine Erkaeltung und etwas ging in meinen Ohren kaputt da ich den Druck bei der Landung nicht ausgleichen konnte. Paar Tage spaeter sprang ich vom 5m Brett im Schwimmbad, und habe nochmal was in den Ohren kaputt gemacht. Immerhin bin ich nicht ertrunken (gerade so nicht). HNO Arzt damals: "joar, Trommelfell sieht normal aus. Nimm Nasentropfen wenn du naechstes mal fliegst."
Ich fliege 4-6x im Jahr, und den Druck auf einem Ohr kann seitdem nicht mehr ausgleichen. Auch nicht mit Nasentropfen. Bei dem anderen ging das vor ein paar Jahren ueberraschenderweise wieder halbwegs. Aber ideal ist das alles nicht. Kann man da echt nichts machen?