Hallo,
meine Mutter, 75 Jahre alt, hat seit einigen Wochen Schmerzen in den Fingern. Es sticht und die Finger sind wohl auch rot. Es schmerzt so, dass es hoch in die Schulter zieht.
Wir wissen, dass sie auch Arthrose in den Händen hat. Allerdings sagt sie, dass es auch zwischen den Gelenken der Finger weh tut.
Nun hat der Pflegedienst was gesagt, ob es vielleicht ein Karpaltunnelsyndrom ist, aber sie will sich nicht unnötig operieren lassen. Die Hausärztin meinte, ein Chirurg kann es sich ansehen.
Im Sommer hatte sie die Beschwerden nur früh morgens oder in der Nacht. Am Tage ging alles weg. Jetzt wo es auch kalt draußen ist, ist es nun schlimmer geworden.
Wegen ihres Knie`s (Meniskus) hat sie sowieso einen Termin beim Orthopäden, könnte der die Hände nicht erstmal mit anschauen, ob es nun von der Arthrose ist oder nicht? Als zweiten Anlauf, wenn das ausgeschlossen ist, kann das auch ein Neurologe beurteilen, ob es wirklich ein Karpaltunnelsyndrom sein kann? Den Chirurgen würde sie sich wirklich bis zum Schluss aufheben.
Und - eine andere Frage - könnte ein Sehnen-bzw. Muskelproblem auch hormonell entstehen. Ich frage deshalb, weil sie Hashimoto hat und mit L-Thyroxin eingestellt ist. Die Werte sind wie folgt: Tsh 1,93 (0,30-3,94), ft3 4,94 (3,33-5,65), ft4 19,60 (12,5-21,4). Hierbei ist zu sagen, dass sie bei der Blutabnahme die L-Thyroxin Tablette vorher nicht genommen hat. Das heißt, könnte es nicht sein, dass sie mit Einnahme von LT 37,5 beim Ft4 über die Norm geht und das auch Symptome machen kann? Ich hatte auch mal gelesen, dass bei Hashimoto die Symptome auch so sein können, dass man in der Überfunktion auch Unterfunktionssymptome haben kann und umgedreht. Auch stand in diesem Buch "Muskel- und Sehenproblem". Der Hausarzt fand die SD-Werte normal.
Was meinen Sie, was es eher sein kann? Wo sollen wir bei den Fachärzten anfangen