Hallo,
hat jemand Erfahrung gemacht mit basischen Fußbäder bei Nagelpilz?
Gruß, Anne

meine Base
Kategorie: Haut-Haar-Nägel » Forum Nagelpilz

Antwort
Hi Sabine! Ich kann nicht finden, wo man diese Badepulver bestellen kann. Kannst du mir da weiterhelfen?
Du nimmst ein Vollbad - nicht nur ein Fußbad, richtig?

Antwort
Hallo zusammen,
könnt Ihr Euch erinnern? Ich schrieb vor ein paar Tagen, dass Pilze einen gewissen PH-Wert nicht mögen......Sabine hat das hier richtig gut erklärt. Ich denke, dass es schon einen Zusammenhang gibt..... Essigsäure, Ascorbinsäure und Milchsäure (die benutze ich im Moment in Verbindung mit Trosyd) verändern den PH-Wert. Ich denke (und hoffe) dass dies schon einmal dem Pilz nicht schmeckt. Eine zusätzliche Behandlung mit Anti-Pilz-Mitteln könnte ich mir da als wirksam vorstellen......was meint Ihr?
Euch einen schönen Wochenstart.
Gruß
GD

Antwort
Hallo Sabine,
deine Ausführungen mögen sich gut lesen lassen, leider sind sie wertlos, du kannst nicht mit einem Bad den PH einer Zelle verändern, auf der Haut ja! aber nur kurzfristig.Entsäuerung ja aber nicht mit einem Bad.Und im Nagel der Befallen geht es ebenfalls nicht.
Gruß
Johannes, Heilpraktiker und selbst Betroffener.

Antwort
Hallo Johannes,
interessant Deine Ausführung. Gib uns doch bitte als Fachmann die Info, ob die Säuren (Ascorbin-, Milch- bzw. Essigsäure) hilfreich sind, den Bereich in dem sich der Nagel neu bildet pilzfrei zu machen. Oder meinst Du, dass das auch keinen Zweck hat? Ich stelle fest, wenn ich meine (Finger-)Nägel mit Milchsäure behandle, dass die Fingerkuppen deutlich sauberer aussehen - oder ist das nur Einbildung?
Vielen Dank für Deine Info.
Gruß
GD

Antwort
Hallo,
ich habe in meinem Bekanntenkreis sehr gute Erfolge mit einer Nagelpilztinktur, hergestellt aus einem alten Rezpt mit Naturprodukten - ohne Chemie!
Wenn dahingehend Interesse besteht, sende ich gerne ein Fläschchen zu.

Antwort
Gegen Fusspilz bin ich mit einem alternativen Naturheilmittel gegen Fusspilz vorgegangen. Das auch ganz erfolgreich. Ich lege nun schon seit ein paar Jahren die Einlegesohlen aus Zedernaholz in meine Schuhe. Die Wirkung ist einfach vielversprechend. Meine Füße bleiben gesund und haben ein trockenes Klima in den Schuhen. Sowohl Schweiß als auch Feuchtigkeit werden effektiv durch die Kraft des Zedernholzes aufgesaugt. Daneben sind im Zedernaholz gegen Fusspilz ätherische Öle enthalten, die Bakterien abtöten. Ein Basenbad zur Behandlung von Fußpilz werde ich auch mal ausprobieren.

Antwort
Also ich kann aus eigener Erfahrung berichten ,durch Heilpraktiker drauf gekommen. In 3 einhalb Jahren intensiver Durchführung von Bädern (basisch ,Kaiser Natron oder andere , bin ich endlich den lästigen Pilz los, (und eben nicht nur das !!!,das hat kein Medikament geschafft,,und ich hab es 15 Jahre ausprobiert !!! DAS will schon was heißen , ich bin 60Jahre alt ,Durchhaltevermögen ist hier gefragt, je öfter,(mindestens 45 Minuten und länger desto schneller der Erfolg ,nichts kommt von jetzt auf gleich . . .
LG Karlotte