Was bedeutet es eigentlich, wenn der Nagel bei Nagelpilzbefall teilweise schwarz (oder zumindest ziemlich dunkel) wird?
Teilweise wird das ja hier als Erfolg bei der Essigessenz-Therapie gefeiert, für mich war das vor einiger Zeit (also ohne Diagnose geschweige denn Therapie) erst ein Warnsignal, dass ich mich mal darum kümmern muss, was denn mit dem Zeh los ist. Das Schwarze ging dann aber relativ schnell wieder weg, wenn ich mich recht erinnere.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Nagelpilz auch dort, wo wir ihn nicht sehen, also auch in den nicht weißen oder gelblich-braunen oder gar schwarzen Stellen.
Warum sollten also gerade diese Stellen behandelt werden? Ist der Pilz dort verstärkt vorhanden? Das Weiße soll ja eher daraus resultieren, dass Luft zwischen Nagel und Bett gekommen ist. Was ist im gelblich-brauen Bereich los? Liegt das am befallenen bröseligen Nagelmaterial?
Blöde Frage zu dem Thema:
Wenn ich im Badezimmer schwarze Streifen im Fugensilikon bekomme, heisst das dann analog, dass dort der Pilz abgestorben ist und keine mehr Gefahr mehr bildet?

Nagel schwarz
Kategorie: Haut-Haar-Nägel » Forum Nagelpilz

Antwort
Schwarze Streifen im Fugensilikon ist Schimmel. Sprüh mal Schimmelentferner drauf (stinkt nach Chlor). Damit wird er vernichtet, und die Fuge wird wieder hell (wenn der Schimmel nicht schon zu tief drinsitzt.) Notfalls wiederholen...
Nicht auszuschließen, dass du auf deinen Nägeln auch Schimmel hattest. Den Rest hast du schon richtig wiedergegeben. Mit Essig wird es nur was, wenn du alles abfeilst, was von Pilz befallen ist, Nicht zu verwechseln mit einer Wachstumsstörung, die auch weiße Flecken machen kann...