Hallo, habe von meiner Podologin Curamare empfohlen bekommen, nachdem Batrafen, Myolack und Canesten nicht gewirkt haben. Canesten hat den Nagel zwar aufgelöst und ein kleiner Teil ist heil nachgewachsen, jetzt fängt es aber am Rand wieder an und die anderen Nägel sind inzwischen auch befallen.

Curamare, wer kennt das ?
Kategorie: Haut-Haar-Nägel » Forum Nagelpilz

Antwort
Hallo Kessy,
Cura mar ist ein Produkt und Firmenname stellt Nagelpflege Produkte her
LG
Gerd


Antwort
hier Gerd,
kann ich nicht sagen habe keine ERFAHRUNG frage mal allgemein nach.Ich kann nur vom Öl sagen das es bei mir hilft.
LG
Gerd

Antwort
Hallo Gerd,
was ist das denn für ein Öl, ich lese hier immer wieder davon aber keiner sagt wie es heißt und wo man es bekommt. Bin gestern durch Köln gelaufen und habe die Apo`s abgeklappert, die kennen das auch nicht.

Antwort
Hallo Kessy,
ich beziehe das Nagel Hygiene öl ( nagelpilöl ) vom Hersteller findest du unter www.Naturprodukte-Schwarz.de.
Ich hoffe das ich jetzt nicht vom Werbegeschrei erschlagen werde.
LG
Gerd
Ps in einigen Apos gibt es unter PZN4226155 das öl.

Antwort
Hallo Gerd,
wieso Werbegeschrei, hier werden doch alle Produkte beim Namen genannt, dafür ist so ein Forum doch da oder ?
Ich danke Dir recht herzlich für Deine Hilfe, ich werde es bestellen und ausprobieren und Dir zu gegebener Zeit berichten, ob es genützt hat.
Ich wünsche Dir und den Anderen Interessierten einen schönen Feiertag.
Herzliche Grüße
kessy

Antwort
Hallo Kessy,
das Produkt ist kein Wundermittel es braucht Zeit und Ausdauer von dir.
Benutze es jetzt über ein Jahr täglich, und vergesse nicht deine Schuhe,Bett usw von dem Sporen zu befreien ich benutze dafür FuPi Ex ist vom gleichen Hersteller.
Gruß
Gerd

Antwort
hi kessy,
ich habe curamare naillotion etwas über 2 jahre täglich in meine betroffenen nägle einmassiert und bei mir hat es nichts gebracht...

Antwort
Wir haben Curamar bei einigen Patienten getestet die bereit waren diesses Produkt täglich anzuwenden und dies auch glaubhaft versicherten.
Bei einem Patienten mit einem einzigen mäßig befallenen Großzehennagel (er dokumentierte den Verlauf wöchentlich mit seiner Kamera den Verlauf) mußte der Test nach drei Monaten abgebrochen werden weil die Mykose förmlich explodierte.
Bei allen anderen stellten wir keine Besserung fest, die Mykose schritt fort, in einem Fall eine Stagnation, wobei hier nicht zu ergründen ist ob das Curamar den Stillstand begründete.
Auf Grund dieser Erfahrungen konnten wir nicht überzeugt werden und haben vom Vertrieb des Produktes abgesehen.
Rost
( Praxis f. Podologie, Emsdetten)