Avatar

FSME

Kategorie: Infektionen » Expertenrat Zecken | Expertenfrage

21.07.2020 | 13:43 Uhr

Hallo,

ich habe eine Frage zwecks FSME.

Und zwar hatte ich am Samstag Nachmittag (18. 7.) eine Zecke entfernt sie war, wenn überhaupt max. 1 Stunde an meinen Oberarm, also winzig (nehme an Nymphe) und nicht vollgesaugt und habe sie lebendig entfernt und vernichtet.

Jetzt habe ich gelesen das wenn man eine Grundimmunisierung schon gemacht hat, man noch Jahre später Antikörper nachweisen konnte.
Meine war Ende 2013 abgeschlossen und wurde seither nicht erneuert.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion (Baden-Württemberg),
und wie hoch das mit der Grundimmunisierung, greift die noch ein?
Bei der Inkubationszeit liest man ja immer Tage bis mehrere Tage auf was kann man sich denn verlassen? bzw. könnte man es kontrollieren oder sicher wissen das man es ohne Symtome überstanden hat?

Zu meiner Person, 29, sportlich, körperlich vollkommen gesund.

Ich frage nur, weil man ja Fieber etc. bekommen kann und die aktuelle Lage ungünstig ist wenn man solche Symptome bekommen sollte.

Mit freundlichen Grüßen
Bernhard H.


21.07.2020 15:13 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Experte-Leidel
Beitrag melden
21.07.2020, 15:34 Uhr
Antwort von Experte-Leidel

Guten Tag,

Antikörper sind 7 Jahre nach einer Grundimmunisierung gegen FSME nicht mehr in allen fällen vorhanden. Aber das Immunsystem "erinnert" sich praktisch noch an die Grundimmunisierung. Das heißt, dass eine Auffrischungsimpfung jetzt nach dem Stich eine gewisse Chance bietet, dass die Erkrankung noch verhindert wird. Sicher ist das allerdings nicht. Trotzdem sollten Sie sich jetzt auffrischen lassen.

Die Inkubationszeit beträgt im Allgemeinen 7 bis 14 Tage, gelegentlich aber auch länger.

Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion ist auch in den Risikogebieten nicht sehr hoch. Nach Angaben des RKI sind in Risikogebieten etwa 0,1 bis 5% der Zecken mit dem Virus infiziert.

Mit freundlichen Grüßen 

Dr. Jan Leidel

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.