Beitrag melden
Sehr geehrte Anfragerin,
sehr geehrter Anfrager,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gerne beantworte. Zunächst aber eine Vorbemerkung: Es erscheint mit wichtig darauf hinzuweisen, dass ich hier natürlich nur ganz allgemein zu den aufgeworfenen Themen Stellung beziehen kann.
Der Komplexität des Krankheitsbildes eines jeden einzelnen Patienten wird eine Stellungnahme im Rahmen einer "Internetkonsultation" sicherlich nicht gerecht.
Bitte verstehen Sie daher meine Ausführungen auch immer nur als "Denkanstoß" für die weiteren Gespräche mit Ihren behandelnden Ärzten.
Es wird letztlich "Bücherwissen" reproduziert und keinerlei individuelle Beratung in Bezug Ihr Krankheitsbild vorgenommen.
Dies wäre nach der Berufsordnung nämlich auch gar nicht zulässig.
Nun aber zu Ihrer Frage:
Verstopfung, heftiges Pressen beim Stuhlgang und dann eine Blutung deutet darauf hin, dass zwischen diesen Ereignissen ein enger Zusammenhang sein könnte.
Dies aber definitiv zu behaupten, wäre gerade aus der Ferne nicht möglich.
Allgemein gilt: Blutungen aus dem Darm müssen abgeklärt werden. Auf der anderen Seite wird in der Fragestellung beschrieben, eine Dickdarmspiegelung stattgefunden hat ohne jeglichen pathologischen Befund. Gleichzeitig ist der Fragesteller erst 30 Jahre alt, also ein Lebensalter, in dem zum Beispiel Tumorerkrankungen des Darms sehr, sehr selten sind.
Alle diese Aspekte müssen bei der Bewertung in die Waagschale geworfen werden.
Dementsprechend kann es im Einzelfall durchaus sein, dass der behandelnde Arzt zu der Erkenntnis gelangt, dass ein Zuwarten gerechtfertigt ist.
Wie schon oben gesagt, ist dies kein Portal zu individuellen Beratung über das Wesen von Symtomen -
das gehört in die Hand des Arztes, der Sie vor Ort untersuchungen und beraten kann. Da Ihre Frage aber
genau in diese Richtung zielt, kann ich nur anraten, einen Arzt vor Ort aufzusuchen.
Besten Gruss
Dr. Peter Ohlert