Avatar

Reflux und PPI seit 8 Monaten

Kategorie: Magen-Darm » Expertenrat Sodbrennen | Expertenfrage

17.05.2025 | 21:46 Uhr

Hallo ich hatte eine Magenspiegelung im Oktober letzten Jahres dabei wurde eine Gastritis Typ C festgestellt. Ich habe auch Reflux der meinen Kehlkopf chronisch entzündet plus meine Speiseröhre. Ich nehme jetzt seit knapp einem Jahr Pantoprazol2x 40 mg pro Tag aber die Magensäure kommt immer noch hoch und ich habe deshalb so ein starkes brennen im Hals und ein Kloßgefühl. Dazu morgens eine Verstopfte Nase und leichten Husten. Mein Hausarzt weiß nicht weiter und ich habe Ende des Monats einen Termin bei einem anderen Gastroenterologen. Ich habe auch eine PanikstörungPTBS, eine Zwangsstörung, Stress im Alltag, CMD und bin Dauerverspannt und nehme Betablocker wegen Extrasystolen. Ich weiss langsam nicht mehr weiter. Falls jemand einen Tipp hat immer her damit. Ich nehme sogar MCP weil ich Angsthabe was falsches gegessen zu haben und habe auch Angst zu Ersticken. Lg

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Experte-Ohlert
Beitrag melden
19.05.2025, 14:55 Uhr
Antwort von Experte-Ohlert


Sehr geehrte Anfragerin,
sehr geehrter Anfrager,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gerne beantworte. Zunächst aber eine Vorbemerkung: Es erscheint mit wichtig darauf hinzuweisen, dass ich hier natürlich nur ganz allgemein zu den aufgeworfenen Themen Stellung beziehen kann.
Der Komplexität des Krankheitsbildes eines jeden einzelnen Patienten wird eine Stellungnahme im Rahmen einer "Internetkonsultation" sicherlich nicht gerecht.
Bitte verstehen Sie daher meine Ausführungen auch immer nur als "Denkanstoß" für die weiteren Gespräche mit Ihren behandelnden Ärzten.
Es wird letztlich "Bücherwissen" reproduziert und keinerlei individuelle Beratung in Bezug Ihr Krankheitsbild vorgenommen.
Dies wäre nach der Berufsordnung nämlich auch gar nicht zulässig.

Nun aber zu Ihrer Frage:

 Die Einnahme von Protonenpumpenblockern stellt den "Goldstandart" dar. Ergänzend sind Maßnahmen wir erhöhtes Schlafen, Vermeiden einer größeren Mahlzeit am Abend, Meiden von Speisen, die den Reflux fördern (z.b. Kakao, Alkohol) sinnvoll.

Schlussendlich gibt es auch operative Verfahren, die bei einem schwerde Reflux zum Einsatz kommen können.

 

Wie schon oben gesagt, ist dies kein Portal zu individuellen Beratung über das Wesen von Symtomen -
das gehört in die Hand des Arztes, der Sie vor Ort untersuchungen und beraten kann. Da Ihre Frage aber
genau in diese Richtung zielt, kann ich nur anraten, einen Arzt vor Ort aufzusuchen.

 

 

 

Besten Gruss

Dr. Peter Ohlert

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.