- Hallo !
Ich musste vor etwa 3 Wochen ein Antibiotikum gegen eine Blasenentzündung einnehmen. Es war das Cotrim 960, falls das eine Rolle spielt.
Ich merkte schon am Anfang, dass es mir etwas auf den Magen schlug, mir war immer leicht flau.
Nach Beendigung der 4 Tage Einnahme, habe ich, nach einem Chipsabend, gemerkt, dass ich so eine Art Sodbrennen hatte. Das ist mir nicht gänzlich unbekannt und eigentlich hilft da Riopan ganz gut.
Seitdem habe ich aber immer noch keine Ruhe reinbekommen. Am Schlimmsten ist dieses Fremdkörper-/Kloßgefühl im Hals. Manchmal kommt auch leichtes Brennen im Kehlkopfbereich dazu und ich habe das Gefühl der vermehrten Schleimbildung im Rachen. Habe auch das Gefühl, Luft ihm Bauch zu haben ... also scheinbar die klassischen Refluxsymptome.
Ich versuche nun also seit 2 Wochen, mit Pantoprazol (20er), einmal am Tag, vorm Schlafengehen Riopan, keine kohlensäurehaltigen Getränke, weniger und gesünder essen (kein Weißbrot, nichts Fettes, kaum Süßes ...). Auch schlafe ich leicht erhöht, wobei ich denke, da muss ich noch mehr machen, habe mir erstmal ein Keilkissen bestellt. Außerdem nehme ich eine Kapsel mit 22 Bakterienkulturen ein, da ich denke, dass es vielleicht im Darm was durcheinandergebracht hat.
1. Frage - kann das durch das Antibiotikum ausgelöst worden sein ?
2. Wie lange kann es dauern, bis ich eine Besserung spüre ? Es gibt Stunden, da ist es gefühlt weg und ich freue mich, aber dann ist wieder alles beim Alten, ohne dass ich etwas an Ernährung und Co. geändert habe. - Wenn es nächste Woche noch unverändert ist, gehe ich natürlich auch nochmal zum Arzt.

Reflux nach Antibiotikaeinnahme ?
Kategorie: Magen-Darm » Expertenrat Sodbrennen | Expertenfrage
Antwort von Experte-Ohlert
Sehr geehrte Anfragerin,
sehr geehrter Anfrager,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gerne beantworte. Zunächst aber eine Vorbemerkung: Es erscheint mit wichtig darauf hinzuweisen, dass ich hier natürlich nur ganz allgemein zu den aufgeworfenen Themen Stellung beziehen kann.
Der Komplexität des Krankheitsbildes eines jeden einzelnen Patienten wird eine Stellungnahme im Rahmen einer "Internetkonsultation" sicherlich nicht gerecht.
Bitte verstehen Sie daher meine Ausführungen auch immer nur als "Denkanstoß" für die weiteren Gespräche mit Ihren behandelnden Ärzten.
Es wird letztlich "Bücherwissen" reproduziert und keinerlei individuelle Beratung in Bezug Ihr Krankheitsbild vorgenommen.
Dies wäre nach der Berufsordnung nämlich auch gar nicht zulässig.
Nun aber zu Ihrer Frage:
Die geschilderten Beschwerden lassen an einen Rückfluss sauren Mageninhaltes (Reflux) in die Speiseröhre denken. Das Antibiotikum dürfte hierfür nicht der Auslöser gewesen sein.
Wie lange ein Reflux anhält bzw. wie lange er Beschwerden macht ist äußerst unterschiedlich. Dies hängt von den anatomischen/pathologischen Gegebenheiten im Übergang zwischen der Speiseröhre und dem Magen ab. Daher kann dies nicht allgemeingültig prognostiziert werden.
Wie schon oben gesagt, ist dies kein Portal zu individuellen Beratung über das Wesen von Symtomen -
das gehört in die Hand des Arztes, der Sie vor Ort untersuchungen und beraten kann. Da Ihre Frage aber
genau in diese Richtung zielt, kann ich nur anraten, einen Arzt vor Ort aufzusuchen.
Besten Gruss
Dr. Peter Ohlert