Avatar

Ansteckung Cytomegalie

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Schwangerschaft | Expertenfrage

28.12.2018 | 15:06 Uhr

Liebes Ärzteteam,

ich bin in der 25. SSW, CVM negativ, habe bereits ein 2 Jähriges Kind, das in die Kita geht. Hygienemaßnahmen sind mir bekannt und werden auch eingehalten. Jedoch kommt es eben im Alltag immer wieder zu Situationen, die mich dann ängstlich werden lassen. Die Finger meines Kindes landen doch recht oft an meinem Mund, ob sie davor bei ihm im Mund, Nase waren.

Ich frage mich ob ich mir hierbei immer solche Gedanken machen muss oder ob zu einer Infektion schon ein intensiverer Kontakt sein muss.

Besten Dank vorab.:-)

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Warm
Beitrag melden
28.12.2018, 19:58 Uhr
Antwort von Experte-Warm

Hallo, ja. die CVM ist weder behandelbar, noch mit Sicherheit  zu vermeiden. Alle möglichen Infektionsquellen kommen in Betracht.  Auch gibt es keine Impfung dagegen. Deshalb wird CVM-negativen Schwangeren empfohlen, Kontakt mit Kindergruppen (Kindergarten) zu vermeiden. Das beträfe auch Ihre Situation. Leichter gesagt. Beraten Sie sich mit Ihrem Arzt. Die Entscheidung müssen aber Sie treffen. Allerdings sind kindliche Schädigungen beim Kind  bei Erstinfektion in der fortgeschrittenen SS  sehr niedrig.

Liebe Grüße PD Dr.Warm

Beitrag melden
28.12.2018, 20:34 Uhr
Kommentar

Lieber Dr Warm,

vielen Dank für Ihre Antwort. Verstehe ich ihr „ja“ als richtig, dass ein solcher Kontakt bereits ausreichen würde um sich mit dem Virus zu infizieren falls mein Kind dies hätte?

Mit meinem Arzt habe ich mich bereits besprochen, dass die normalen Hygienemaßnahmen ausreichen würden. Dahee bin ich auch davon bisher ausgegangen dass schon ein intensiverer Kontakt wie bspw Küssen für das Übertragen notwendig wäre.

Entschuldigen Sie meine nochmalige Nachfrage, bestrn Dank vorab.

viele Grüße 

Experte-Warm
Beitrag melden
29.12.2018, 10:31 Uhr
Antwort von Experte-Warm

Hallo, leider ja. geringe Kontakte mit einem infizierten Kind(das muss keine subjektiven Beschwerden haben) reichen zur Erstinfektion aus. Aber verlassen Sie sich auf den Rat Ihres Arztes und auf sich , die gängigen Hygienevorschriften korrekt einzuhalten.

Liebe Grüße PD Dr.Warm

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.