Guten Tag,
ich leide seit jahren an Stellen auf meiner kopfhaut, die entzündet sind und stark schuppen. die schuppen sind groß und eher trocken.
jeder hautarzt verweist mich auf diverse shampoos aus der apotheke. bisher hat nichts geholfen. meine einwände, daß meine vater und meine großmutter mütterlciherseits an schuppenflechte leiden werden immer ignoriert. schuppenflechte ist das nicht. ich habe an meinem körper keine schuppenflechte. es ist nur der kopf. bevorzugt die haaransätze, aber auch seitlich und oben am kopf.
ich bekam einmal cortisonpräparate, aber da ich so viele stellen habe, wollte ich das nicht auftragen.
wie kann man denn noch diagnostizieren. die schuppen und entzündungen machen mich noch verrückt.

schuppige entzündete inseln auf der kopfhaut
Kategorie: Haut-Haar-Nägel » Expertenrat Psoriasis/ Schuppenflechte | Expertenfrage

Antwort
Es ist gut möglich, dass auch Sie wie Ihr Vater und Ihre Großmutter an Schuppenflechte leiden, die bei Ihnen nur am behaarten Kopf vorkommt.
Abzugrenzen davon ist ein trockenes Kopfhautekzem, Ihr Hautarzt kann dies unterscheiden.
Die Behandlung der Kopfhautpsoriasis ist schwierig. Man wird Kopfsalben in Form von Magistral-Rezepturen anwenden müssen. Diese enthalten 3-10% Salizylsäure, evtl. einen Teer-Anteil, z. B. 5-10% Liquor carbonis detergens sowie zumeist auch einen Cortisonwirkstoff. Alternativ ist auch die bewährte Lygal-Kopfsalbe nicht zu unterschätzen. Diese Kopfsalben müssen über Nacht oder auch 2-3 Tage auf der Kopfhaut verbleiben und werden dann ausgewaschen. Mehrere Wiederholungen können erforderlich sein.
Leichter anzuwenden sind Vitamin-D +/- Cortisonwirkstoffe als Kopfhautgel oder -Emulsion, welche über Nacht dünn aufgetragen und dann ausgewaschen werden.
Es gibt auch Cortisonshampoos, die 15 min lang einwirken sollen. Darüber hinaus gibt es auch Cortisonschäume und -Lösungen. Teershampoos sind ebenfalls wirksam, sofern keine Unverträglichkeit besteht. Tagsüber kann auch eine Tinktur mit Salizylsäure und einem Cortisonpräparat angewendet werden, sofern die Schuppenbildung nur gering ist.
Bei extrem hartnäckigem Psoriasis-Befall der Kopfhaut ist auch der Einsatz einer Therapie mit Cyclosporin Kps. oder einer anderen Allgemeintherapie zu erwägen, sofern geeignet.