Avatar

Nasenschleimhaut ?

Kategorie: Haut-Haar-Nägel » Expertenrat Psoriasis/ Schuppenflechte | Expertenfrage

29.03.2025 | 11:06 Uhr

Guten Tag,

Habe mittlerweile zwei Jahre die Nasenflügel innen mal mehr mal weniger entzündet.

Empfehlung Hautarzt Emser Nasensalbe, ein anderer Dr. Bader weiche Nasensalbe. 

Bepanthen Augen und Nasensalbe  sowie Nasic probiert. Immer den Eidruck jeweils der Besserung und dann wieder leicht wund . Nasenspülsalz versucht, immer den Eindruck egal was ich nehme das es obendrein noch reizt.

Vielleicht gibt es noch einen anderen Rat? .

Mit freundlichen Grüßen 

Gregor C.


31.03.2025 10:03 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
01.04.2025, 13:56 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Wir können gut nachvollziehen, wie belastend diese wiederkehrenden Entzündungen für Sie sind. Leider ist es uns aus der Ferne nur eingeschränkt möglich, die genaue Ursache zu beurteilen. Dennoch möchten wir Ihnen einige Gedanken dazu mitgeben.
Möglicherweise haben Sie bereits versucht, den Auslöser für diese wiederkehrenden Beschwerden zu identifizieren. Dennoch wäre es sinnvoll, mögliche Ursachen noch einmal gezielt zu betrachten. Dazu zählen trockene Schleimhäute, wiederholte mechanische Reizungen durch häufiges Naseputzen oder Nasenbohren, Allergien oder auch chronische Infektionen. Falls bisher noch kein Abstrich vorgenommen wurde, könnte dies eine sinnvolle Maßnahme sein, um eine bakterielle oder Pilzinfektion auszuschließen.
Eine regelmäßige Pflege der Nasenschleimhaut ist grundsätzlich sinnvoll, sollte jedoch an die zugrunde liegende Ursache angepasst werden. Fetthaltige Salben können die Schleimhäute vor mechanischen Reizungen schützen, während antiseptische Salben mit Povidon-Iod hilfreich sein können, falls eine bakterielle Besiedlung vorliegt. Besteht der Verdacht auf eine allergische Reaktion, könnte ein antiallergisches Nasenspray die geeignetere Option sein. Allerdings können bestimmte Anwendungen selbst zu einer zusätzlichen Reizung führen. Falls Sie diesen Eindruck haben, wäre es möglicherweise hilfreich, die Pflege auf eine schonende Spülung mit physiologischer Kochsalzlösung zu beschränken und gleichzeitig darauf zu achten, dass die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Umgebung ausreichend hoch ist, um ein weiteres Austrocknen der Schleimhäute zu vermeiden.
Es könnte zudem hilfreich sein, zu beobachten, ob die Beschwerden in bestimmten Situationen verstärkt auftreten – beispielsweise zu bestimmten Jahres- oder Tageszeiten, in bestimmten Räumen oder nach bestimmten Aktivitäten. Falls sich trotz aller Maßnahmen keine nachhaltige Besserung einstellt, wäre eine erneute Untersuchung bei einem HNO-Arzt ratsam, um weitere mögliche Ursachen abzuklären.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
11.04.2025, 10:30 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für ihre Informationen. Statt Kochsalzlösung habe ich jetzt nur mehrmals täglich mit Salbeitee gespült und anschließend Dr.Bader weiche Nasensalbe benutzt. Kann sagen das falls es so bleibt eine deutliche Verbesserung eingetreten ist.

mit freundlichen grüßen

Gregor  Claus

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
13.04.2025, 11:01 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

es freut uns, dass eine Besserung eingetreten ist. 

Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Psoriasis