Sehr geehrte Kollegen
besten Dank fur che freundliche Überweisung der og. Patentin die sich zu folgenden Untersuchungen vorstolte
MRT LWS vom 04.03.2025
Klinische Angaben: Verdacht auf Bandscheibenvorfall an der LWS
Untersuchungsmodus: STIR koronar T1 und T2 TSE sagittal, T2 TSE axial in Hohe L1-51
Befund:
Leichte Hyperiordose der funīgliedrigen LWS Normale Höhe und Form aller LWK Unteren BWK keine Konturunterbrechung oder Kortikalisarrosion Höhenminderung des intervertebralraums im Segment L5/S1 mit Knochenmarkodem der angrenzenden Anschlussplatten zentral dorsal linksbetont und mit Ausbildung einer kräftigen mediolateralen linksbetonten subligamentären sowie teilweise intraforaminale Protrusion bzw. eines Vorfalls mit geringer Recessusstenose und moglicher Irritation der Nervenwurzel St links im intraspinalen Verlauf aber auch mit Einengung der Neuroforamina beidseits (linksbetont) und mit intraforaminaler Nervenwurzelirritation L5 links mehr als rechts. Diskrete zirkuläre und ebenfalls vorwiegend intraforaminale Protrusion 14/1.5 mit maßiger Einengung der Neuroforamina beidseits in dieser Höhe (rechtsbetont) und mit Nervenwurzelimtation L4 m intraforaminalen Verlauf (rechts mehr als links) Intakte ubrige Bandscheibenfacher und freier Verlauf der Nervenwurzeln Unauftallige Signaigebung aller anderen Knochenstrukturen, des Myelons, der paravertebralen Weichteile und der beiden ISG sowie der Domfortsatze und der Rückenmuskulatur aber auch der teilweise miterfassten Bauch- und Beckenorgane. Gennge Verformung der Inter-vertebralgelenke beidseits L3-S1 mit Hyperplasie der Ligamenta flava
Beurteilung
1. Leichte Hyperlordose der LWS.
2. Geringe Spondylarthrose beidsets L3-51 ohne Reaktivierung, Olisthesis oder instabilität und hingegen deutliche aktivierte chronisch erosiver Osteochondrose (Modic | bis ii zentral dorsal und linksbetont) im Segment L5/S1 mit Spondylosis deformans hier und kleinen ventralen sowie lateralen Randexostosen.
3. Breitbasige zirkuläre und vorwiegend intraforaminale Protrusion im Segment L4/L5 mit maßiger Einengung der Neuroforamina beidseits (rechtsbetont) und mit intraforaminalen Nervenwurzelirritation L4 rechts mehr als links
4 Breitbasige mediolaterale linksbetonte und intraforaminale Protrusion Dzw, subligamentärer Vorfall im Segment L5/S1 mit geringer Recessusstenose und möglicher Irritation der linken Nervenwurzel S1 Intraspinal ohne eindeutige Kompression oder Verdrängung nach dorsal bei Untersuchung im Liegen, aber auch mit Einengung der Neuroforamina beidseits und mit intraforaminaler Nervenwurzelirritation L5 Keine Sequesterbildung.
5. Keine Spinalkanaistenose Keine Frakturen oder Osteodestruktionen bzw. entzündlichen LWS-Veranderungen.
6 Intaktes Myelon und unauffällige Darstellung der beiden ISG
Mit freundlichen kollegialen Grußen