Avatar

Sprunggelenk

Kategorie: Knochen-Gelenke » Expertenrat Orthopädie | Expertenfrage

01.12.2024 | 19:25 Uhr

Hallo

ich hatte mal eine sprunggelenk fraktur am OSG vor ca. 4 Jahren.

ein kleines knochenstück dislozziert und um 180 grad gedreht. ohne schrauben erneut dran. damals: es hiess, es sei gut. Gutes Gelenk.

nun physio; nochmals geröngt. da gut, aber bei MRI könnte man tätigen und sehen, ob risse im Gelenk. sofern nicht pickst oder anschwillt / stört = i.O. auf Arthrose eingestellt. nach 2-3 Jahren bereits leute, die erneut operiert werden müssen; Kortisol Spritzen usw.

derzeit hab ich erneut physio. anscheinend hatte ich 5x physio und nie irgendwelche Übungen (nur ,Sport'-Geräte, Massage, lockern): 3 hatte ich für zu Hause noch nur zum lockern. es gäbe aber lockern - aufbau - dehnen. Jetzt habe ich 15-20 Übungen. 

Zuerst: Alle Beschwerden waren weg 3 Wochen lang (Steifheit).

Jetzt: so mittel erneut da nach 10 Wochen.

Mein Problem: ich wusste bis 3 Monate nicht, wo das Sprunggelenk überhaupt ist. Ich weiss nicht, was mir gut tut, wie das bein funktioniert - Ursache; Wirkung.

- Körpergefühl kann ich 0 deuten. Ich dachte und geh davon aus, dass mir das irgendwann jemand erklärt. dann versteh ich alles besser.

ich sage ,das tut mir gut' oder ,jenes tut mir gut'; aber ich weiss es glaub gar nicht / rein aus Übermotivation, wenn ich mit jemandem sprech.

Bei Aufbau-Übungen:

die tun mir ,gut', d.h. ich spühr dann das OSG. 

1. Ist ,spühren' gut? Soll ich dann noch mehr belasten bei Aufbau? Physio sagt nein und nur alle 2 Tage. Hausarzt-Person sagt ja.

Evtl. - wenn ich mich erinnern würde - könnte man sagen, dass die Steifheit weg ist (vom Morgen) im Gelenk: am morgen viel weniger. weshalb ist das so?

- hab ich 2.5 Jahren eine Steifheit gehabt, nur weil das Gelenk so in der Art nie bewegt worden ist? Kann das nach Jahren sich noch verbessern?

Ich muss eben im Einbeinstand und Knie gebeugt balancieren und mit dem anderen bein nach vorne - seitwärts - hinten usw. (1 Aufbau-Übunge); oder in die Knie gehen usw.

2. dann müsste die Kommunikation ja eine andere sein, helfen physio übungen zum teil wirklich (ich bin kein Sportler; habe gerade das Gelenk gebrochen, weil ich mich nie beweg).

- kommt das vor? Gibt es wirklich manchmal keine Kommunikation beim Sprunggelenk?

3. ich hatte extreme Spannung im Knie und im gesamten Bein. das ist auch besser geworden (disclaimer: ich weiss nicht wirklich, wie es vorher war; was sich verbessert hat; weil 0 Körpergefühl)

Weshalb hab ich links beim Knie immer noch Spannung? gerade nach Übungen (Dehnen sollte ich evtl. besser) oder auto fahren?

immer links beim Knie? hat das mit dem Sprunggelenk zu tun?

Damit ende ich aber wirklich. vielen dank für die etwaige Kenntnisnahme.

MfG michel

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
09.01.2025, 17:44 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ist auch der richtige Arzt für den Bewegungsapparat. Die meisten Orthopäden haben sich aber auf bestimmte Gelenke oder Operationen spezialisiert. 

EIne gewisse Bewegungseinschränkung nach einer Verletzung oder gar Operation an einem Gelenk ist fast immer normal. Erfolgte eine Ruhigstellung, baut die Muskulatur rasch ab und es dauert Jahre, bis diese wieder aufgebaut ist. Durch das richtige und kosequente Training kann die Beweglichkeit aber wieder deutlich verbessert werde und die Muskulatur wieder aufgebaut werden.

Wir wünschen gute Besserung - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
09.01.2025, 20:15 Uhr
Antwort

Sehr geehrte Dr.

Besten dank für die Beantwortung dieser riesigen Nachricht. die viel zu lange war und nicht ganz so kohärent (wie immer bei mir).

Der einbeinstand mit div. Übung à 10x hat enorm geholfen!

Ich muss ihn einfach alle zwei Tage machen mit anderen Übungen dazu (aufwärm; Dehnübungen). Er gilt eigentlich nciht als Aufbau-Übung bei der Physio, sondern als Stabilisation- und Gleichgewichtübung.

Ich hatte ca. 5-7 Monate Gips und Vacoped oder so.

Ich bin enorm dankbar für die OP!

Als Patient:in hab ich sicher alles vergessen. 

Bei der Schlussbesprechung 1/2 Jahr hiess es seitens Orthopädie, das sollte allein erneut kommen; ich musste aber 3 Monate nach Gipsentnahme Physio haben.

Ich habe ein schlechtes Körpergefühl. Physio hat anscheinend viel massiert und Abschlussprüfungen an mir gemacht. Oder ich als Patient habe nicht gut mitgemacht.

Jetzt habe ich eine andere Physio (insgesamt 3 versch.).

Es hiess auch, ich muss mit dieser Steifheit leben. Ich fand, es wurde intendiert, das kommt vom GElenk. Das kann es auch jetzt sein: wenn ich all 2 Tage diese Übung tätigen muss, kann dies gut Arthrose sein etc.

Aber so wie Sie das beschreiben (z.b. auf die Muskulatur):

"EIne gewisse Bewegungseinschränkung nach einer Verletzung oder gar Operation an einem Gelenk ist fast immer normal. Erfolgte eine Ruhigstellung, baut die Muskulatur rasch ab und es dauert Jahre, bis diese wieder aufgebaut ist. Durch das richtige und kosequente Training kann die Beweglichkeit aber wieder deutlich verbessert werde und die Muskulatur wieder aufgebaut werden"

hat mir nicht Physio, Orthopädie oder Hausärzt:in gesagt.

Dieser Einbeinstand müsste ja dann in der Physio bei Sprunggelenk-Fraktur zentral sein; evtl. hat aber jede/r einen anderen Bruch.

Das wusste ich nicht. Auch nicht, dass nach Jahren noch eine Verbesserung kommen kann! Die Diagnose war eben: diese Steifheit bleibt; auch im August von einer anderen Orthopädin Röntgenbild nach 4 Jahren: Knie konnte ich nur 2cm beugen - das sei so (Diagnose). kommt vom Gelenk.

Dabei kann ich nun das Knie genauso beugen wie links (nach 1-Beinstand) 2-3 Tage!

Dann war es doch der Bandapparat, bsp. die Muskulatur. 

Dies wurde evtl. nicht in Betracht gezogen; da die meisten Patient:innen ein viel besseres Körpergefühl als ich haben 

habe eben ruhig gestellt, wenn weh tat; Hausärzt;in sagte, das darf ich nicht.

aber auch andere (Aufbau- /Kraft) Übungen oder velo fahren etc. haben nie 1 Stück weiter gebracht. Nur solche wie Einbeinstand.

evtl. hab ich nach der OP total falsch Verse belastet. Die Muskeln stoppen auch so, wenn ich drauf stehe; erst mit der Zeit lassen sie locker (evtl. Trauma). wenn ich Verse richtig fühle etc.

Kurz: die Muskulatur ist wohl immer noch im Aufbau; danach habe ich 2 Tage Ruhe.

Das wusste ich nicht; ich dachte, das kann man im Röntgen etc. sehen. Weil das OP Ergebnis ist glaub super!

- ich weiss somit nicht, weshalb zuständige Orthopäd:innen dies nicht sahen, wenn wie Sie sagen, jene auch Expert:innen für den Bewegungsapparat sind.

vielleicht: Es wurde sehr schnell auf Operationen verwiesen; gerne OP getätigt oder MRI etc.

Dies ist kein Vorwurf; ich bin froh über so ein tolles Ergebnis der OP; ich find es auch cool, wenn der Genesungsvorgang komplex ist (ist keine lebenswichtige OP am Fuss).

In dem Fall frag ich nächstes Mal meine Hausärzt:in. Aber es war somit richtig, hab ich die Spezialist:in gefragt (wären ebenfalls für den Bewegungsapparat Expert:in).

Die Steifheit in der Verse und an den Seiten sowie Spannung am Knie und Hüfte sind weg. sehr toll! Ich wusste nicht, dass dies möglich ist! 

ich kann erneut auto fahren udn es tut mir danach nichts weh!

ich wusste nicht, dass der Bandapparat und die Muskeln das evtl. sind und sich nach Jahren regerenieren können. das ist ja sehr toll! (dankbarkeit; nicht Leistung gemeint)

mfg michel

 

 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
11.01.2025, 13:30 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

wir können im Rahmen eines Internetforums immer nur generelle Ratschläge geben, eine individuelle Beratung ist hier nicht möglich. Wir können sie nicht untersuchen und haben keine Einsicht in die Behandlungsunterlagen. Da er wäre es sehr vermessen von uns, individuelle Therapievorschläge zu machen oder den Heilungsverlauf konkret zu beurteilen. Im Zweifel müssen wir sie immer an ihre behandelnden Ärzte verweisen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen dennoch weiterhelfen- Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
12.01.2025, 08:36 Uhr
Antwort

Guten Tag

Besten Dank für Ihre Rückmeldung.

Dies ist mir natürlich bewusst.

es kann schon sein, dass es arthrose ist. und immer erneut neu die übung gemacht werden muss und sich mit der zeit verschlimmert.

die beweglichkeit ist jedoch nun mit dieser übung enorm zugewachsen. die diagnose war im august, dass es nicht weiter geht (also wie vor 4 Jahren; damit leben müssen).

die steifheit ist sicherlich weg (an der Ferse; um den Knöchel). da ich kein körpergefühl hab, naiv bin und schnell vergesse, weiss ich es nicht mehr.

Ich habe nun zum ersten Mal bei Ihnen gelesen, dass Muskulatur und Bandapparat z.T. lange benötigen nach z.b. 5 monaten ruhestellen Bein (3 monate gips; 2 monate vacoped), um zu regenieren: und das bsp. bei übungen.

das habe ich nirgends gehört. dass diese möglichkeit besteht.

meist sind die gespräche sehr kurz; ich habe aber diese beobachtung aber natürlich rückgemeldet. neuestens hat meine physiotherapie dann weitere übungen im einbeinstand getätigt. 

also nochmals vielen dank für die information und die Zeit! es hat mich sehr gefreut!

mfg michel

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
20.01.2025, 21:20 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

in der Tat dauert es lange, bis sich Muskulatur erholt hat und sie wieder auftrainiert wurde. Auch kann ein Training der Tieffenwahrnehmung (Propiozeption) nach einer Bandverletzung sinnvoll sein, um weiteren Verletzungen vorzubeugen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.