Avatar

Sind das Symptome einer Migräne ?

Kategorie: Neurologie » Expertenrat Migräne | Expertenfrage

21.03.2025 | 14:26 Uhr

Guten Tag, 

Ich bin mitten ziemlich verzweifelt und ratlos. 

Seit einigen Monaten habe ich ein Kribbeln im Gesicht zu tun,  außerdemschmmerzt und kribbelt die Nase. Dies kam und ging immer wieder. Seit vier habe ich es nun fast durchgängig.  Es wurde ein MRT des Kopfes gemacht. Dieses war völlig unauffällig und meine Neurologin vermutet ein psychosomatisches Problem. Desweiteren habe ich seit zwei Jahren häufiger Kopfschmerzen mit Schmerzen/Druck hinter dem linken Auge.  Dann bin ich sehr Geräusch empfindlich und leicht reizbar. Hier vermutet meine Neurologin eine Migräne.

Gestern hatte ich wieder die beschriebenen Symptome mit Kopf- und Augenschmerzen. Gleichzeitig tat mir die Nase weh sowohl innen als auch außen. Meine Auge haben sich beide schwer und müde angefühlt und ich hatte das Gefühl als wäre meine gesamte Wahrnehmung gedämpft.  Hinzu kam noch ein Druck auf den Ohren der sich vom Hals her hinter dem Ohr aufzubauen schien. 

Heute morgen waren die Symptome deutlich besser.  Da ich generell seit drei Wochen nicht gut belastbar bin.  Es treten ganz schnell Symptome wie Kribbeln im Gesicht,  zusammenziehen der Kopfhaut,  Schwindel auf,  war ich recht vorsichtig und habe mich nur leicht belastet.  Beim Mittagessen,  da war ich seit etwa 6 Stunden wach,  merkte ich dann wie sich plötzlich mein ganzer Kopf zusammenzog. An den Augen fühlte es sich an, als ob sie sich von der Nase her nach innen wegziehen würden,  meine Kopfhaut zog sich zusammen und kribbelt e. Ich konnte mich nicht mehr auf die Gespräche um mich herum konzentrieren und musste mich erstmal wieder hinlegen. 

Organisch konnte bisher keine Ursache gefunden werden.  Ich fühlte mich heute vormittag aber auch wirklich nicht gestresst. Haben Sie noch eine Idee? 

Kann eine migräne solche Symptome hervorrufen? Falls ja auch über so einen langen Zeitraum? 

Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Ich bin wirklich sehr beunruhigt. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.03.2025, 12:50 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Es tut uns leid, zu lesen, dass Sie solche belastenden Symptome erleben. Wir können dies aus der Ferne natürlich nur eingeschränkt beurteilen, möchten jedoch gerne eine Einschätzung abgeben.
Es ist prinzipiell durchaus möglich, dass Migräne auch über einen längeren Zeitraum hinweg Symptome wie Kribbeln, Druckgefühl und das Gefühl einer gedämpften Wahrnehmung hervorrufen kann. Klassischerweise verbindet man mit Migräne vor allem Kopfschmerzen, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit. Es gibt jedoch viele verschiedene Formen der Migräne, und nicht alle manifestieren sich mit den typischen Kopfschmerzen. Bei manchen Menschen treten stattdessen nur Wahrnehmungsstörungen auf.
Psychosomatische Faktoren können hier eine wichtige Rolle spielen. Wie Sie bereits anmerken, können Stress, Ängste oder auch körperliche Verspannungen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung solcher Symptome spielen. Dass Sie keinen Stress wahrnehmen konnten, lässt durchaus Raum, auch andere mögliche Ursachen in Betracht zu ziehen. So könnte es beispielsweise sein, dass eine andere Form von chronischen Kopfschmerzen vorliegt, wie zum Beispiel Clusterkopfschmerzen oder Spannungskopfschmerzen. Diese könnten wiederum einen Migräneanfall auslösen.
Dass Ihnen das Hinlegen hilft, die Symptome zu lindern, spricht dafür, dass es sich möglicherweise um Migräne handelt. Bemerken Sie in diesem Zusammenhang auch eine Lichtempfindlichkeit oder hilft Dunkelheit dabei, die Symptome zu bessern?
Sprechen Sie erneut mit Ihrer Neurologin darüber. Sollten tatsächlich Spannungskopfschmerzen oder starke Anspannungen zu den Symptomen führen, könnte es sinnvoll sein, psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um Entspannungstechniken zu erlernen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.