Guten Tag Herr Dr. Ghaemi, ich möchte Ihnen kurz meine Geschichte erzählen. Alles fing an mit Schwindel (ohne Ohnmacht) ausgehend mit einem Druck im Kopf. Dann folgten gestern starke Kopfschmerzen, Notarzt, Infusion und 3 Ibupfofem bis heute. Der Schmerz ist einseitig lokalisierbar rechts eher ein Stechen, kein Pochen, steigt bei körperlicher Anstrengung. Der Schwindel wurde stärker nach einer Behandlung beim Orthopäden (spinliner). Medikamente nehme ich: Valsartan 160 und HTC 12,5 (Blutdruck sehr gut eingestellt). Nun habe ich Sorge, dass hinter dem Schwindel, der immer da ist und die dazugehörigen Kopfschmerzen eine schlimme Krankheit (Hirntumor oder Hirnblutungen) steckt. Beim Neurologen wurden die Adern durchgecheckt (Doppler) ohne Befund, war alles in Ordnung. Ich nehme Citalopram 30mg da ich an Panikattacken leide. Ich soll zum MRT laut Hausarzt habe aber sehr große Platzangst und würde das nicht durchstehen, ginge nicht auch ein CT um festzustellen, dass eine schlimme Krankheit nicht dahintersteckt? Noch vor zwei Wochen habe ich vier Mal die Woche aktiv Sport gemacht mir ging es sehr gut, stark sind die Symtome erst nach dem Besuch beim Orthopäden geworden. Ich hoffe, Sie können mir meine Angst etwas nehmen. Herzlichen Dank für Ihre Antwort. MFG

Druck im Kopf, Schwindel, Kopfschmerzen
Kategorie: Neurologie » Expertenrat Migräne | Expertenfrage an Experte Ghaemi
Antwort von Experte Ghaemi
Ein Hirntumor führt in den seltensten Fällen zu Kopfschmerzen, bei einer Durchblutungsstörung kommt es vor allem zu Ausfällen wie z.B. Lähmungen, Sprach- oder Sensibilitätsstörungen. Insofern klingt das bei Ihnen zunächst nicht bedenklich, muss aber natürlich dennoch abgeklärt werden. Eine CCT reicht aus, um einen Tumor auszuschließen. Kleine Durchblutungsstörungen oder Entzündungen sind aber nur im MRT zu erkennen. Ob eine solche wirklich notwendig ist, sollte der Neurologe entscheiden, der Sie untersucht hat.
mfg
Dr. M. Ghaemi
Kommentar
Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Der Neurologe meint, eine solche Untersuchung wäre nicht notwendig, da Durchblutungsstörungen ausgeschlossen sind aufgrund der Doppler Untersuchung, der Hausarzt meint aber doch. Nur habe ich wie schon geschrieben, derartige Platzangst dass ich das MRT scheue. Eine Frage noch, was halten Sie denn von dem Medikament Arlevert gegen Schwindel, das hat mir der Neurologe gegeben. Danke schön für Ihre Antworten. MFG
Kommentar von Experte Ghaemi
Arlevert kann bei Schwindel eine gewisse Linderung bringen. Aus meiner Sicht ist dies aber nur bei stärkeren Symptomen erforderlich, da sich unspezifischer Schwindel meist auch ohne Therapie durch zentrale Kompensation im Gehirn zurückbildet. Sollte sich (wieder Erwarten) doch eine Ursache für den Schwindel finden, dann sollte diese behandelt werden.
mfg
Dr. M. Ghaemi