Avatar

Supraumbilikaler Bauchdeckenabszess

Kategorie: Magen-Darm » Expertenrat Leber- und Gallenbeschwerden | Expertenfrage

12.02.2025 | 18:25 Uhr

Hallo 

Ich habe eigentlich eine leichte Nabelhernie und bin auf Grund von geschwollen Bauch mit Rötung in die Notaufnahme. 

Wurde am gleichen Tag noch operiert ,die OP war ohne Probleme, ich hatte hinterher keine Schmerzen und war auch am gleichen Tag wieder am laufen. 

Das Ct hat ein supraumbilikale am ehesten inkarzerierte Bauchdeckenherniation im medialen Mittelbauch  mit Verlagerung des angrenzenden Mesenterium mit begleitenden Flüssigkeitsansammlung in den Bruchsack.

Deutliche Fettgewebesimbibierung sowohl im subkutanen Fettgewebe umgebend des Bruchsackes  als auch dorsal  der bauchdeckenmuskulatur als möglicher Hinweis auf ein begleitender  entzündlichen Prozess 

Kleine Nabelhernie mit Fettgehalt ohne Inkarzerationszeichen. 

Keine Verlagerung der Dünndarmschlingen in den Bruchsack 

Mir wurde nur gesagt, es wäre ein Abszess gewesen. 

 

Ich weiß auch nicht genau ob die Nabelhernie jetzt behandelt wurde. 

Mache mir Sorgen und habe Angst ,mir geht es so weit gut,habe keine Schmerzen. 

Eine Woche nach der OP wurde der Bauchnabel zugenäht. Habe jetzt eine Binde und Pflaster .

was hatte ich jetzt genau und wie kann sowas entstehen  ?

Und was muss ich beachten  ?

Nehme noch Antibiotika und spritzen gegen Thrombose

Danke für ihre Antwort. 

Lieben Gruß Barbara 

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Experte-Ohlert
Beitrag melden
15.02.2025, 12:06 Uhr
Antwort von Experte-Ohlert


Sehr geehrte Anfragerin,
sehr geehrter Anfrager,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gerne beantworte. Zunächst aber eine Vorbemerkung: Es erscheint mit wichtig darauf hinzuweisen, dass ich hier natürlich nur ganz allgemein zu den aufgeworfenen Themen Stellung beziehen kann.
Der Komplexität des Krankheitsbildes eines jeden einzelnen Patienten wird eine Stellungnahme im Rahmen einer "Internetkonsultation" sicherlich nicht gerecht.
Bitte verstehen Sie daher meine Ausführungen auch immer nur als "Denkanstoß" für die weiteren Gespräche mit Ihren behandelnden Ärzten.
Es wird letztlich "Bücherwissen" reproduziert und keinerlei individuelle Beratung in Bezug Ihr Krankheitsbild vorgenommen.
Dies wäre nach der Berufsordnung nämlich auch gar nicht zulässig.

Nun aber zu Ihrer Frage:

 Ob die Nabel-Hernie operativ behandelt wurde geht aus dem von Ihnen per "copy and paste" übernommenen Text nicht eindeutig hervor. Man muss aber aufgrund des globalen Zusammenhangs davon ausgehen, dass dies der Fall ist.

Hinsichtlich der Therapieplanung müssten Sie bitte mit den Operateuren bzw. dem behandelnden Arzt sprechen. Das kann von hier aus nicht beraten werden. 

Wie schon oben gesagt, ist dies kein Portal zu individuellen Beratung über das Wesen von Symtomen -
das gehört in die Hand des Arztes, der Sie vor Ort untersuchungen und beraten kann. Da Ihre Frage aber
genau in diese Richtung zielt, kann ich nur anraten, einen Arzt vor Ort aufzusuchen.

 

 

 

Besten Gruss

Dr. Peter Ohlert

Avatar
Beitrag melden
15.02.2025, 18:19 Uhr
Antwort

Danke  ich  dachte sie könnten mir die medizinischen Ausdrücke etwas erklären .

Muss ich dann googeln. 

Schönen Tag wünsche ich Ihnen. 

Gruß Barbara 

 

 

 

Experte-Ohlert
Beitrag melden
18.02.2025, 07:16 Uhr
Antwort von Experte-Ohlert

Danke für die Rückmeldung.

Es wurden die gestellten Fragen beantwortet.

Bester Gruß

Dr Ohlert

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.