Avatar

Gallenblasen OP

Kategorie: Magen-Darm » Expertenrat Leber- und Gallenbeschwerden | Expertenfrage

heute, 13:25 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einiger Zeit leide ich unter einem Druckgefühl im Oberbauch, Sodbrennen und unterschwelliger Übelkeit.

Deshalb wurden wiederholt Magenspiegelungen durchgeführt mit dem Ergebnis, Reflux.

Vor 6 Wochen hatte ich eine Gallenkolik, die ich mit Buscopan in den Griff bekommen habe.

MRT Oberbauch zeigt 10 Gallensteine, ca 1 cm groß.

Die Beschwerden verschlimmern sich nicht durch Essen, zb fettiges o.ä.

Ich soll nun am Montag die Gallenblase entfernt bekommen und bin mir sehr unsicher.

Evtl kommen meine Beschwerden wie Druck, Sodbrennen und Übelkeit vom Reflux und nicht von der Galle.

Sollte man die Gallenblase sofort nach 1 oder zwei Koliken entfernen?

Entzündet ist sie nicht und auch sehr zartwandig.

Ich habe Angst, dass ich so eine Kolik zb im Urlaub bekomme und dann eine Not OP nötig würde.

Hätte ich, wenn es von der Galle käme nicht mehr Probleme mit dem Essen? ZB bei fettigem, oder großen Portionen?

 

Vielen Dank für Ihre Einschätzung und Hilfe.

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Experte-Ohlert
Beitrag melden
heute, 13:47 Uhr
Antwort von Experte-Ohlert


Sehr geehrte Anfragerin,
sehr geehrter Anfrager,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gerne beantworte. Zunächst aber eine Vorbemerkung: Es erscheint mit wichtig darauf hinzuweisen, dass ich hier natürlich nur ganz allgemein zu den aufgeworfenen Themen Stellung beziehen kann.
Der Komplexität des Krankheitsbildes eines jeden einzelnen Patienten wird eine Stellungnahme im Rahmen einer "Internetkonsultation" sicherlich nicht gerecht.
Bitte verstehen Sie daher meine Ausführungen auch immer nur als "Denkanstoß" für die weiteren Gespräche mit Ihren behandelnden Ärzten.
Es wird letztlich "Bücherwissen" reproduziert und keinerlei individuelle Beratung in Bezug Ihr Krankheitsbild vorgenommen.
Dies wäre nach der Berufsordnung nämlich auch gar nicht zulässig.

Nun aber zu Ihrer Frage:

 Zum Einzelfall kann ich natürlich nichts sagen.

Aber relativ kleine Steine bergen immer die Gefahr, dass sie sich in den Gallenwegen verklemmen und dann eine Notfall-Situation auslösen. 

 

Wie schon oben gesagt, ist dies kein Portal zu individuellen Beratung über das Wesen von Symtomen -
das gehört in die Hand des Arztes, der Sie vor Ort untersuchungen und beraten kann. Da Ihre Frage aber
genau in diese Richtung zielt, kann ich nur anraten, einen Arzt vor Ort aufzusuchen.

 

 

 

Besten Gruss

Dr. Peter Ohlert

Avatar
Beitrag melden
heute, 14:00 Uhr
Antwort

Vielen Dank, Dr. Ohlert.

Mir wurde gesagt, dass 1cm Steine zu groß sind um in die Gallengang zu rutschen. 

Ich bin mir unsicher, ob die Beschwerden von der Galle kommen und durch die OP behoben werden können.

Aber das kann wahrscheinlich niemand vorhersagen.

Gibt es denn auch Fälle, in denen es bei wenigen Koliken bleibt?

Oder ist es eher so, dass die Koliken wiederholt auftreten, wenn man sie einmal hatte?

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.