Avatar

Krebsrisiko durch Kontakt mit Chemikalien

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Krebs | Expertenfrage

17.04.2021 | 09:54 Uhr

Guten Tag, 

Ich bin Chemiestudent und mache mir Sorgen über den meiner Einsicht nach laxen Umgang mit gefährlichen Chemikalien in meinem Studium. Ich habe vor kurzem eine Laborübung absolviert, bei der wir immer wieder aufgefordert wurden, mit krebserregenden Chemikalien wie Zinkpulver, Chloroform oder Benzol ohne Handschuhe und teilweise am Arbeitsplatz (ohne Ventilation) zu arbeiten (dadurch tropft ab und zu etwas auf die Haut und man atmet die Dämpfe ein). Meine Professoren sind der Meinung, dass dies über einen kürzeren Zeitraum (die Laborübung hat 2 Monate, 40 h/Woche gedauert) keine Auswirkungen haben kann, eine Gefahr würde nur dann bestehen, wenn die Exposition jahrelang dauern würde. Ist dies tatsächlich so? Oder erhöht auch schon ein sporadischer Kontakt (weniger als 6 Monate insgesamt über das gesamte Studium) das Krebsrisiko? Ich hatte einige Krebsfälle in der Familie und überlege ernsthaft, das Studium trotz großem Interesse abzubrechen. Sind meine Sorgen berechtigt? Danke für Ihre Hilfe.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
19.04.2021, 18:16 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

eine pauschale Antwort lässt sich hier so nicht geben, da wir die genaue Stoffbezeichnung, die Art und Dauer der Exposition uvm. wissen müssten. In der Regel haben die Laborleiter hierzu Sicherheitsdateblätter, in denen Sie die Risiken nachlesen können.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.