Avatar

Calciumchlorid dihydrat Luftentfeuchter Krebs?

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Krebs | Expertenfrage

29.03.2025 | 13:38 Uhr

Guten Tag, 

 

Ich hatte im Bad einen Luftentfeuchter. Wirkstoff Calciumchlorid. Ich höre widersprüchliches darüber. Einerseits wird es auch in der Lebensmittel Industrie verwendet, andererseits auch in der Medizin weil es die DNA Membran durchdringt.

Wie ist Ihre werte Meinung dazu?

Danke und liebe Grüße aus Wien. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
01.04.2025, 14:01 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Sie haben sich sehr gut informiert und sich fundierte Gedanken gemacht. Tatsächlich wird Calciumchlorid in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Lebensmittelindustrie, der Medizin, der Biochemie sowie im Bau- und Haushaltsbereich. In der Lebensmittelindustrie dient es als zugelassener Zusatzstoff, während es in der Medizin insbesondere in der Notfallversorgung Verwendung findet. In der Biochemie wird es unter anderem genutzt, um Zellmembranen vorübergehend durchlässiger zu machen, beispielsweise bei experimentellen Verfahren in der Genforschung.
Entscheidend ist, dass das von Ihnen erworbene Produkt für den vorgesehenen Einsatzzweck geprüft und zugelassen ist. In diesem Fall spricht nichts gegen dessen Verwendung.
Wichtig ist jedoch, den direkten Kontakt der Lösung mit Haut oder Schleimhäuten zu vermeiden. Zudem sollte das Gerät bei einem Defekt nicht weiterverwendet werden, insbesondere wenn die Gefahr besteht, dass sich Staub oder Partikel in der Luft verteilen, da dies die Atemwege und Augen reizen könnte.
Bei sachgemäßer Anwendung und Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen sind keine gesundheitlich bedenklichen oder erbgutschädigenden Effekte zu erwarten. Sollten Sie weitere Fragen haben oder genauere Informationen zu Ihrem Produkt benötigen, empfehlen wir, sich direkt an den Hersteller oder eine Fachstelle für Produktsicherheit zu wenden.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
14.04.2025, 02:31 Uhr
Kommentar

Vielen Dank, 

Wie ist das gemeint mit :vorgesehenen Einsatzzweck? 

Kann es denn mehrere Sorten von

Calciumchlorid dihydrat geben? Liebe Grüße 

 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
17.04.2025, 15:48 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

vorgesehener Einsatzzwech ist das Entfeuchten von Luft. 

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
21.04.2025, 11:24 Uhr
Antwort

Danke nochmals. Es gibt die in Beuteln zum Entfeuchten in teuer und es gibt sie lose in Gebinden günstig. Wenn es ja das gleiche ist, also Calciumchlorid dihydrat, wollte ich es selbst in Säckchen füllen. Jetzt bin ich verunsichert. Wenn Sie mir kurz noch einmal helfen könnten. Vielen Dank. 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
24.04.2025, 14:30 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Mit dem „Einsatzzweck“ war der Verwendungszweck des Geräts gemeint. Calciumchlorid-Dihydrat ist ein klar definierter chemischer Stoff. Dennoch kann die Qualität je nach vorgesehenem Anwendungsbereich variieren – insbesondere hinsichtlich der Reinheit, der Partikelgröße, des Restfeuchtgehalts und möglicher Verunreinigungen. Für industrielle oder technische Einsätze gelten dabei häufig weniger strenge Anforderungen als für Produkte, die für den Lebensmittelbereich oder für den Laboreinsatz vorgesehen sind.
Wenn Sie Calciumchlorid aus einem Großgebinde selbst in Säckchen abfüllen möchten, achten Sie bitte darauf, dass es als „technisch sauber“ oder im besten Fall als „staubarm“ gekennzeichnet ist. So lässt sich verhindern, dass beim Umfüllen feine Partikel in die Raumluft gelangen, die zu Reizungen der Atemwege führen könnten. Wir empfehlen außerdem, beim Umgang Handschuhe zu tragen und direkten Haut- oder Schleimhautkontakt zu vermeiden.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, lohnt sich ein Blick in das Sicherheitsdatenblatt des jeweiligen Produkts. Dort finden Sie verlässliche Informationen zur chemischen Zusammensetzung, zur vorgesehenen Verwendung und zu den notwendigen Schutzmaßnahmen.
Bei sachgemäßer Handhabung ist der Eigengebrauch in selbst befüllten Säckchen in der Regel unbedenklich. Wir empfehlen jedoch, sich zusätzlich beim Verkäufer zu erkundigen – dieser ist verpflichtet, Sie auf mögliche Risiken hinzuweisen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.