Avatar

Blut am Toilettenpapier

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Krebs | Expertenfrage

18.05.2025 | 17:48 Uhr

Hallo, seit 2 Tagen habe ich am Toilettenpapier beim Abwischen nach dem Stuhlgang einen kleinen orange-roten Blutfleck gesehen ( erst dachte ich von rotem Paprika, aber ist wohl doch Blut) Die letzten 10 Jahre war ich alle 2-3 Jahre bei der Koloskopie, es wurden jedes Mal kleine harmlose Polypen gefunden. Zuletzt war ich Mitte 2021 und ein kleiner hyperplastis her Polyp wurde entfernt. Die Empfehlung zur nächsten Koloskopie lautete 5 -10 Jahre. Nun hab ich halt wieder sehr grosse Angst vor Darmkrebs. Ich bin 70 Jahre alt und dazu habe ich Krebsangst. Ansonsten habe ich keine auffallenden Probleme, außer Durchfall nach Milchprodukten (wahrscheinlich Lactoseintoleranz. Ich weiß nicht , was ich jetzt machen soll, sofort wieder eine Koloskopie oder ist die Gefahr von Darmkrebs relativ gering nach den vielen Koloskopien in den letzten 10 Jahren? Vielleicht kann ein Experte mich etwas beruhigen .

LG Karin

 

 

 

 

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
gestern, 10:55 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Liebe Karin,

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrer Sorge an uns wenden – wir können sehr gut nachvollziehen, dass ein Blutfleck am Toilettenpapier beunruhigend ist, besonders wenn eine Krebserkrankung eine große persönliche Angst auslöst.

Zunächst möchten wir sagen: Nach allem, was Sie beschreiben, scheint das Risiko für Darmkrebs bei Ihnen aktuell sehr gering zu sein. Sie haben über die letzten 10 Jahre hinweg mehrfach Vorsorgekoloskopien durchführen lassen – zuletzt im Jahr 2021 – und es wurden dabei nur kleine, harmlose Polypen (hyperplastisch, also nicht bösartig) entdeckt und entfernt. Diese engmaschige Kontrolle in der Vergangenheit ist bereits ein sehr beruhigender Aspekt.

Die aktuelle Empfehlung von 5–10 Jahren bis zur nächsten Koloskopie basiert auf einem niedrigen Risikoprofil, was bei Ihnen ja zutrifft.

Was das Blut am Toilettenpapier betrifft: Hierbei handelt es sich häufig um harmlose Ursachen, wie z. B.
Hämorrhoiden,
– kleine Schleimhautrisse (Analfissuren),
– oder leichte Reizungen durch festen Stuhlgang oder häufige Toilettengänge.

Blut auf dem Toilettenpapier ist dabei meist hellrot oder orange-rot, tritt nur oberflächlich auf und ist nicht mit dem Stuhl vermischt – all das spricht gegen eine tiefere Quelle im Darm.

Die Tatsache, dass Sie sonst keine Symptome wie Gewichtsverlust, anhaltende Bauchschmerzen, Blut im Stuhl selbst oder Wechsel von Stuhlgewohnheiten haben, ist ebenfalls sehr beruhigend.

Trotzdem ist es verständlich, dass Sie diese Beobachtung beunruhigt. Was wir Ihnen empfehlen würden:
– Sprechen Sie bei Gelegenheit mit Ihrem Hausarzt oder Gastroenterologen über die Beobachtung – eine einfache rektale Untersuchung oder ggf. ein Hämoccult-Test (Stuhl auf okkultes Blut) kann oft bereits Klarheit schaffen.
– Wenn die Blutung anhält, stärker wird oder mit anderen Symptomen einhergeht, wäre eine frühere Koloskopie zur Sicherheit natürlich gerechtfertigt.
– Sie könnten den nächsten Gastro-Termin auch dafür nutzen, Ihre Laktoseintoleranz abklären zu lassen – das könnte helfen, die Durchfälle besser einzuordnen und das Darmmilieu zu beruhigen.

Wir möchten Sie also ermutigen, das Thema ernst zu nehmen, aber ohne in Panik zu verfallen. Alles, was Sie bisher für Ihre Vorsorge getan haben, war genau richtig und spricht dafür, dass Sie sehr achtsam mit Ihrer Gesundheit umgehen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen etwas die Sorge nehmen und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und vor allem Beruhigung im Umgang mit der Situation – Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.