Hallo,
in meiner Lunge wurden vor gut 4 Jahren mehrere Rundherde entdeckt, die sich bei jährlicher CT Kontrolle nicht verändert haben. Ursache für die CT Untersuchungen ist ein chronischer Husten mit Auswurf. So nun auch wieder in diesem Jahr, mit folgenden Befund:
Lungen beidseitig regelrevcht entfaltet und unauffällig belüftet ohne Stauungszeichen.
Flau abgrenzbare umschriebene flächige Verschattung basal im linken Oberlappen. Multiple Lungenrundherde beidseitig mit größtem subpleural im rechten Unterlappen gelegen von 1cm Größe. Kein Pleuraerguss. Keine pathologisch vergrößerten LK.
Beurteilung:
Im vergleich zur letzten Voraufnahme unveränderte Darstellung der multiolen Lungenrundherde. Keine sicher neu abgrenzbaren Lungenrundherde. Befund wirkt benigne. Kein Anhalt für LK- oder Knochenmetastatsen.
Neu: Flächige Verschattung im linken Oberlappen.
Wie ist der Befund einzuschätzen? Bronchoskopie ja oder nein? Weiterhin Kontroll-CT`s?
Zur Info: Ich bin schon immer Nichtraucher und keinen Schadstoffen ausgesetzt.
Vielen Dank für Ihre Einschätzung des befundes!