Guten Tag,meiner Tochter, 3 Jahre alt, sollen neben den Polypen, die entfernt werden, die Mandeln verkleinert werden, da sie nachts sehr schlecht Luft bekommt und Atemaussetzer hat.
Überall liest man, dass eine Voraussetzung für die verkleinernde OP ist, dass die Mandeln bislang max. einmalig entzündet waren und nicht chronisch entzündet sind.
Können Sie mir erklären wieso und was passiert wenn der Eingriff vorgenommen wird, obwohl schon häufiger eine Entzündung vorlag bzw. die Mandeln ggf. auch chronisch entzündet sind?
Der HNO hat nämlich gar nicht nach der Vorgeschichte gefragt und meiner Meinung nach, waren die Mandeln schon mehr als 1 mal entzündet.
Danke

Mandelverkleinerung
Kategorie: Leben-Familie » Expertenrat Kinder- und Jugendmedizin | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Miriam_E.3,
an sich ist die Verkleinerung schon eine gute Alternative zur vollständigen Entfernung, da Sie insgesamt schneller verheilt und noch weniger Komplikaitonen auftreten. Es stimmt aber, dass sie bei chronischen entzündeten Mandeln nicht durchgeführt werden sollte. Es könnte sonst zu vermehrten Entzündungen und Abszessen kommen. Deshalb ist es schon sinnvoll, wenn Sie das nochmal mit Ihrem Arzt klären. Er kann aber auch bei einer Untersuchung sehen, ob hier tiefere Krypten vorliegen, die auf häufigere Entzündungen hindeuten.
Sprechen Sie nochmal mit Ihrem Arzt darüber. Wenn eine Verkleinerung möglich ist, wäre das wohl eine sinnvolle Alternative.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam