Hallo, <p>wie läßt sich eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse feststellen ?
Gibt es typische Symptome ? <p>MfG
Kai

Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse ?
Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Innere Medizin | Expertenfrage

Antwort
Hallo Kai!
Die Bauchspeicheldrüse hat 2 völlig differente Aufgaben, die voneinander unterschiedlich betroffen sein können.
1. Unterfunktion im Bereich Lipase, Amylase, Diastase, das sind Enzyme, die die Drüse bei der Verdauung in den DARM abgibt. Bei Unterfunktion kommt es zu Übelkeit, Völlegefühl, Oberbauchdruck, Blähungen, stinkenden Stühlen, Fettstühlen, die oft explosionsartig als Durchfall imponieren.In beginnenden Fällen, kann es nur zu leichten Beschwerden kommen, in schweren Fällen zu Gewichtsverlust, da die Nahrungsaufnahme gestört ist.
2.Bei Unterfunktion im Bereich Zuckerstoffwechsel, d.h. Mangel an Insulin oder Glucagon. Diese Hormone werden in das BLUT abgegeben. Mangel an Insulin führt zur Zuckerkrankheit: Anfangssymptome Durst, Heißhunger, Gewichtsschwankungen, Leistungsknick, Mangel an Glucagon zu Unterzucker mit Nervosität, Zittern, Übelkeit, Benommenheit, Bewustseinsstörungen und Krampfanfällen sowie Heißhunger.
Gruß
Dr. Sylvia Meske