Avatar

SODBRENNEN

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Innere Medizin | Expertenfrage

16.03.2025 | 04:07 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herrn 

Sehr geehrte (r)Dr.

Ich möchte gern ein Rat.wenn ich abends zu Bett gehe, nach ca.15 min bekomme ich ein brennen im Hals, ist wie Sodbrennen.nach 2-3Stunden ist es weg,als wäre nichts gewesen.IST IMMER NUR NACHTS BEIM LIEGEN.Können Sie mir ein tip geben, was das sein kann & wie kann die Behandlung sein.

Danke

MfG 

Patag

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.03.2025, 09:06 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Beschwerden, die Sie beschreiben – ein brennendes Gefühl im Hals, das ausschließlich beim Liegen auftritt und nach ein paar Stunden wieder verschwindet – sprechen sehr deutlich für nächtlichen Reflux (stilles Sodbrennen), medizinisch auch als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bezeichnet.

Dabei fließt Magensäure aus dem Magen in die Speiseröhre zurück, besonders im Liegen, weil dann die Schwerkraft nicht mehr hilft, den Mageninhalt unten zu halten. Wenn die Säure den Hals oder Rachenraum erreicht, kann es zu einem Brennen, Räusperzwang, Hustenreiz oder einem bitteren Geschmack kommen – auch ohne dass es tagsüber Beschwerden gibt.

Es gibt einige einfache Maßnahmen, die Sie ausprobieren können:

– Oberkörper leicht erhöht schlafen, zum Beispiel mit einem zusätzlichen Kissen oder einem Keilkissen
– Nicht direkt vor dem Schlafengehen essen – am besten 2–3 Stunden vorher nichts Schweres mehr zu sich nehmen
– Fettreiche, scharfe oder saure Speisen abends meiden, ebenso Alkohol oder koffeinhaltige Getränke
– Falls Übergewicht besteht, kann eine Gewichtsreduktion helfen
– Schlafen möglichst auf der linken Körperseite, das kann den Reflux verringern

Auf jeden Fall sollten Sie sich ärztlich untersuchen lassen. Falls die oben genannten Maßnahmen nicht ausreichen, kann ein säurehemmendes Medikament, wie z. B. ein Protonenpumpenhemmer (Pantoprazol, Omeprazol), abends vor dem Schlafengehen hilfreich sein. Ihr Hausarzt oder wird Sie diesbezüglich beraten.

Wenn sich Ihre Beschwerden mit diesen Maßnahmen nicht bessern, wäre eine weitere Abklärung durch eine Magenspiegelung (Gastroskopie) sinnvoll, um die Schleimhaut in der Speiseröhre und im Magen zu beurteilen und andere Ursachen auszuschließen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen eine baldige Besserung Ihrer nächtlichen Beschwerden.

Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Innere Medizin