Avatar

Erklärung Blutwerte

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Innere Medizin | Expertenfrage

07.03.2025 | 10:09 Uhr

Bezeichnung

Einheit

U-GW

Normal

O-GW

05.03.25

Hämatologie

 

 

 

 

 

HAEMATOLOGIE

.

 

 

 

sk

BSR

 

 

 

25

4

Hb

g/dl

12

 

16

13.5

Haematokrit

%

37

 

48

40.9

MCH

pg

26

 

34

30.3

MCV

fl

80

 

100

91.7

MCHC

g/dl

31

 

36

33.0

Erythrozyten

10^6/ul

4

 

5.2

4.46

Thrombozyten

10^3/ul

150

 

400

300

Leukozyten

10^3/ul

3.5

 

10

6.2

Lymphozyten

10^3/ul

1.2

 

3.2

1.7

Monozyten

10^3/ul

0.1

 

1

0.3

Granulozyten

10^3/ul

1.2

 

6.8

4.3

Lymphozyten

%

17

 

48

27.0

Monozyten

%

2

 

10

4.2

Granulozyten

%

43

 

76

68.8

MPV

um^3

7.0

 

11.0

7.9

PDW

%

10.0

 

18.0

13.8

PCT

%

0.100

 

0.500

0.237

RDW

%

10.0

 

16.0

13.9

Chemie

 

 

 

 

 

Blutzucker venös

mmol/l

3.6

 

6.1

5.5

Kreatinin, im Blut/Plasma/Serum

umol/l

35

 

80

48

GFR (Krea-Cl.)

ml/min

90

 

115

103.53

Harnsäure

umol/l

178

 

327

185

Cholesterin, total

mmol/l

3.8

 

5.7

5.18

HDL-Cholesterin

mmol/l

1.16

 

1.78

1.64

LDL-Cholesterin

mmol/l

 

 

2.9

3.30

Quotient Chol/ HDL (mg/dl)

 

 

 

 

3.16

Triglyceride

mmol/l

0.56

 

1.68

0.52

AGLA

%

 

 

 

0%

Bilirubin, gesamt

umol/l

2

 

21

8

Alkalische Phosphatase

U/L

38

 

126

49

ASAT / GOT

U/l

8

 

38

14

Alanin-Aminotransferase (ALAT)

U/l

4

 

44

12

GGT

U/l

16

 

73

14

Kalium

mmol/l

3.8

 

5

4.6

Natrium

mmol/l

136

 

149

139

Chlorid

mmol/l

98

 

106

100

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
13.03.2025, 14:01 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Bitte fügen Sie noch die Referenzwerte hinzu, um eine bessere Interpretation der Ergebnisse zu ermöglichen.
Wenn wir die Werte richtig interpretieren, erscheinen sie insgesamt unauffällig. Lediglich das LDL-Cholesterin liegt im oberen Normbereich. Es wäre sinnvoll, dieses Ergebnis mit Ihrem Arzt zu besprechen, um mögliche weitere Schritte zu klären. Auch das Gesamtcholesterin befindet sich im oberen Normbereich. Zwar ist dies nicht unbedingt bedenklich, dennoch empfiehlt es sich, mit Ihrem Arzt zu klären, ob hier ein Handlungsbedarf besteht.
Die Erythrozyten liegen mit 4,46 im normalen Bereich, tendieren jedoch zum unteren Ende des Referenzwerts. Ein niedrigerer Wert kann auf eine Auffälligkeit hindeuten, muss dies aber nicht zwangsläufig. Ein ähnlicher Punkt gilt für die Lymphozyten.
Im Großen und Ganzen sind die Werte, wie bereits erwähnt, nicht dramatisch auffällig. Dennoch sollten Laborwerte immer im Gesamtkontext und in Absprache mit dem Patienten betrachtet werden. Auch der Verlauf dieser Werte ist von Bedeutung. Daher ist es wichtig, dass Sie die Ergebnisse gemeinsam mit Ihrem Arzt besprechen, um eine fundierte Einschätzung Ihrer Gesundheit sowie möglicher Risikofaktoren vornehmen zu können.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Innere Medizin