Avatar

ECHOKARDIOGRAMMM

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Innere Medizin | Expertenfrage

26.02.2025 | 10:03 Uhr

Guten Tag, ich war im Dezember 2024 zur Reha ( Norderney Orthopädie ) Bandscheibenvorfall und ständige Rückenschmerzen die in den Brustkorb ausstrahlen. Dasteht unter anderem im Entlassungsbericht vom Echokardiogramm: Beurteilung: leichtgradige insuffizienz aller 4 herzklappen als möglicher hinweis auf eine leichtgradige elastopathie bindegewebsschwäche, z.b. marfan-syndrom ohne weitere symptome. aortenwurzel noch im normbereich mit 3cm, nicht dilatiert. kein mitralklappenprolaps. normale EF. Ansonsten unauffällige Echokardiographie. Der Arzt meinte ich müsse mir keine Gedanken machen, aber in 1 Jahr zur Kontrolle. Jetzt mache ich mir trotz allem Gedanken ob die Schmerzen unter der linken Brust nicht damit zusammenhängen, bis jetzt wurde das immer auf Rückenschmerzen bezogen. Können Sie mir weiterhelfen, über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank und nette Grüße aus Cottbus

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
13.03.2025, 22:35 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Guten Tag,

wir verstehen Ihre Sorge über die im Reha-Bericht erwähnte leichtgradige Insuffizienz aller vier Herzklappen und die mögliche Bindegewebsschwäche. Lassen Sie uns die Situation sachlich einordnen.

1. Was bedeutet die Diagnose „leichtgradige Insuffizienz aller vier Herzklappen“?

Eine leichtgradige Klappeninsuffizienz bedeutet, dass die Herzklappen minimale Undichtigkeiten aufweisen, durch die etwas Blut zurückfließen kann. Das ist sehr häufig und in den meisten Fällen harmlos – viele Menschen haben leichte Klappeninsuffizienzen, ohne jemals Symptome zu bemerken. Ihr Herz pumpt normal (normale EF – Ejektionsfraktion), die Aortenwurzel ist nicht erweitert, und es gibt keinen Mitralklappenprolaps, was alles beruhigende Zeichen sind.

2. Ist das ein Hinweis auf Marfan-Syndrom oder eine andere Bindegewebsschwäche?

Marfan-Syndrom ist eine genetische Bindegewebserkrankung, die sich meist durch sehr lange Gliedmaßen, eine überstreckbare Haut, Sehstörungen oder auffällige Herzveränderungen (Aortenaneurysma, Mitralklappenprolaps) äußert. Da Ihre Aortenwurzel nicht erweitert ist und kein Mitralklappenprolaps vorliegt, gibt es keinen dringenden Hinweis auf Marfan-Syndrom. Falls Unsicherheiten bestehen, könnte ein Gentest oder eine kardiologische Spezialsprechstunde für Bindegewebserkrankungen eine genauere Abklärung bieten.

3. Können Ihre Schmerzen unter der linken Brust vom Herzen kommen?

Unwahrscheinlich. Ihre Echokardiographie war unauffällig, abgesehen von der leichten Klappeninsuffizienz. Wenn die Schmerzen bewegungsabhängig sind oder sich durch Druck auf den Rücken verstärken, spricht das eher für eine orthopädische Ursache als für das Herz.

4. Wann wäre eine erneute kardiologische Kontrolle sinnvoll?

Falls Sie zusätzlich Atemnot, Schwindel, Herzstolpern oder starke Leistungseinschränkungen bemerken, sollte eine frühere Kontrolle erfolgen. Falls weiterhin Sorgen bestehen, kann eine Herzultraschall-Untersuchung in einem spezialisierten Zentrum für Bindegewebserkrankungen für mehr Sicherheit sorgen. Falls Ihr Hausarzt oder Kardiologe Bedenken hat, könnte auch eine MRT-Untersuchung des Herzens (Kardio-MRT) helfen, eine Bindegewebsschwäche genauer zu beurteilen.

 

Wir hoffen, dass diese Einschätzung Ihnen etwas Beruhigung gibt. Falls Sie sich weiterhin unsicher fühlen, können Sie mit Ihrem Kardiologen sprechen oder eine Zweitmeinung einholen.

 

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Innere Medizin