Avatar

Darmspiegelung bei SIBO-Verdacht?

Kategorie: Innere Medizin » Expertenrat Innere Medizin | Expertenfrage

06.03.2025 | 21:39 Uhr

Guten Tag,

ich habe vielleicht etwas übereilt um eine Darmspiegelung gebeten, weil ich unbedingt wissen möchte, was meine Probleme verursacht. Allerdings habe ich den Verdacht, dass es doch SIBO sein könnte und jetzt gelesen, dass es noch einen anderen Test sls den Glucoseatemtest gibt, den Laktulosetest.

Ist eine Darmspiegelung überhaupt sinnvoll, wenn man nur ab und an mal leichte Verstopfung oder Durchfall (selten) hat? Mir fällt nur auf, dass die Farbe irgendwie sehr hell ist und der Stuhl fast immer schwimmt. Dabei sind Galle und Leber in Ordnung. Die größten Probleme machen mir Bauchschmerzen und sehr viel Luft, viele Unverträglichkeiten und ein träger Darm. Aber reicht das als Grund für ne Darmspiegelung oder kann man auch den SIBO-Test zuerst machen?

Mich stresst der Termin so, weil ich gerade erst die Magenspiegelung hatte und das auch ziemlich anstrengend für mich war, psychisch. Wie soll das den erst bei ner Darmspiegelung werden, die ja viel aufwendiger ist? Daher würde ich die doch gern vermeiden, wenn sie nicht unbedingt notwendig ist. Ich habe auch das ME/CFS, was die Sache nicht leichter macht.

Vielen Dank im Voraus für Ihren Rat!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
17.03.2025, 15:20 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Verzeihen Sie bitte unsere so späte Antwort.
Es ist nachvollziehbar, dass Sie sich Sorgen machen und nach einer richtigen Diagnose suchen.
Eine Darmspiegelung hat den Vorteil, dass die Darmschleimhaut direkt inspiziert werden kann und bei Bedarf auch Proben entnommen werden können. Allerdings können damit nur die Abschnitte des Dickdarms untersucht werden, während der Dünndarm nicht erreicht wird. Eine Darmspiegelung ist deshalb in der Regel dann sinnvoll, wenn Veränderungen im Verdacht stehen, wie beispielsweise entzündliche Darmerkrankungen oder Tumore.
Bei den von Ihnen beschriebenen, eher sporadischen Symptomen wie gelegentlicher Verstopfung, seltenem Durchfall und einer veränderten Stuhlfarbe ist eine Darmspiegelung als erste Untersuchung nicht unbedingt notwendig.
Der Verdacht auf SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth) ist durchaus berechtigt und sollte abgeklärt werden. Da es sich dabei um eine bakterielle Überwucherung im Dünndarm handelt, wäre es sinnvoller, zunächst den Laktulose- oder Glukosetest durchzuführen. Eine Darmspiegelung kann dann in Erwägung gezogen werden, wenn sich im Verlauf andere Hinweise ergeben.
Wir können Ihre psychische Belastung gut nachvollziehen und verstehen, dass Sie eine Darmspiegelung eher vermeiden möchten. Diese Haltung ist aus unserer Sicht völlig verständlich und akzeptabel. Sprechen Sie deshalb noch einmal mit Ihrem Arzt darüber.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
17.03.2025, 15:38 Uhr
Kommentar

Ja, danke! Das war sehr hilfreich! Ich werde erstmal nur den Atemtest machen.

Herzlichen Dank!

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
17.03.2025, 18:30 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Sehr gerne, 

Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Innere Medizin