Avatar

hoher Puls im Schlaf

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

24.04.2018 | 08:39 Uhr

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit verschiedene unspezifische Beschwerden. Unter anderem wurde nun eine leichte Angststörung diagnostiziert. Es wurde eine Magenspiegelung gemacht, MRT HWS, normales EKG, Blutbild. Bisher alles ohne Befund. Da ich nicht gerade sportlich bin, mein Puls bei Treppensteigen schnell bei 180 ist habe ich mir jetzt zum Fahrradfahren eine Pulsuhr gekauft, um ein bisschen an meiner Fitness zu arbeiten.

Aus Interesse habe ich nun mal Nachts den Puls aufzeichnen lassen und war sehr erschrocken. Er war häufig und über längere Zeiträume bei 155. Habe das aber nicht gemerkt. Kann das sein? Oder wird wohl eher ein Messfehler vorliegen? Müsste man bei solchem Herzrasen wach werden? Bin allerdings auch schon in den Wochen davor manchmal mit einem Puls von 120 wach geworden. Da allerdings mit Blutdruckmessgerät gemessen (24h Blutdruck war auch ok, einige Blutdruckspitzen aber laut Aussage der Ärztin in Ordnung) Wenn Ich abends zur Ruhe komme geht mein Puls häufig allerdings auf 57 runter.

Habe für den Bedarf Bisprolo bekommen, wenn mein Puls (wahrscheinlich aufgrund von Panikattacken) plötzlich hoch ist. Unter diesen sinkt mein Puls allerdings auf unter 50. Tagsüber funktioniert es inzwischen mit Atemübungen und entspannen recht gut. Mir macht gerade nur der in der Nacht von der Pulsuhr gemessene Puls sorgen.

Liebe Grüße

M.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
02.05.2018, 09:18 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo makiki1,

prinzipiell muss man sagen, dass Pulsanstiege in der Nacht normal sind, da der Puls in Phasen verläuft. So steigen wären der REM-Phase Blutdruck und Puls an. Auch wenn es nach einem hohen Puls aussieht, ist eine Herzfrequenz von 155 Schlägen/min kein Herzrasen, durch das man geweckt wird. Hinzu kommt außerdem, dass natürlich bei der Messung auch zu Messfehleer, zum Beispiel durch Bewegung kommen kann. Auch ein Puls von 120 Schlägen/min beim Aufwachen zum Beispiel aus der Traumphase, ist normal, so lange dieser sich auch nach kurzer Zeit selbst reguliert und dies nur ab und zu auftritt. Wenn Ihr Herz sonst gesund ist, also bisherige Untersuchugen ohne Befund waren, ist dies nicht gefährlich.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Avatar
Beitrag melden
02.05.2018, 10:23 Uhr
Antwort

Vielen herzlichen Dank für ihre Antwort, die mich sehr beruhigt!

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf