Avatar

Zusammenhänge Puls und Sauerstoffsättigung

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

12.05.2021 | 16:16 Uhr

Guten Tag Experten,

ich habe seit kurzem eine Apple Watch 6 und trage diese manchmal Nachts um meinen Schlaf zu trackern. Das mein niedriger Ruhepuls von 48-52 ohne Beschwerden kein Problem ist wurde mir hier schon mitgeteilt. 

Bei meiner letzten Kardiologischen Untersuchen stand im Befund das meine EF 69% beträgt was gut ist. Denke ich zumindest^^

Zu meiner eigentlichen Frage, die Smartwatch misst auch die Sauerstoffsättigung. Da habe ich in der Nacht gesehen das bei einem Puls von 45 die Sättigung bei 97% lag. 
Bedeutet das, das mein Herz auch bei so niedrigen Frequenzen genug Sauerstoff transportiert oder hat das damit nichts zu tun? Weil man ja von einer Bradykardie immer was von Schwindel auf Grund der niedrigen Herzfrequenz hört. 

Mit freundlichen Grüßen 

Sebastian 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
16.05.2021, 13:36 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Sebastian,

die Werte sind wunderbar. Die Sauerstoffsättigung gibt an, wie viel Sauerstoff im Blut transportiert wird im Verhältnis zur maximalen Transportkapazität. Streng genommen lässt sich also alleine aus diesem Wert nicht ablesen, ob es genug Sauerstoff ist, allerdings sind Sie ja gesund und man kann deswegen davon ausgehen, dass Ihre Sauerstofftransportkapazität mindestens normal ist (bei Ihren Pulswerten eher sogar höher). Insofern passt der Wert auch im Schlaf.
Im Schlaf schaltet der Körper aber auch etwas runter, die Atmung kann also auch mal langsam sein und die Sättigung etwas fallen. Solange das in einem normalen Rahmen passiert ist alles gut.
Der niedrige Puls trägt insofern dazu bei, als dass das Blut langsamer fließt und deswegen auch selterner wieder aufgesättigt wird. Im wachen Zustand sollte das aber nicht passieren. Da sollte dem Schwindel rechtzeitig entgegengesteuert werden.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
17.05.2021, 06:16 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für die Antwort. 

Wie tief darf denn der Puls in der Nacht eigentlich sinken?

Bei meinen Schlafanalysen sinkt der Puls ab und an auf 40 runter (phasenweise paar Minuten dann wieder etwas hoch) aber im Schnitt bei so 42-55. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Sebastian

Beitrag melden
17.05.2021, 06:30 Uhr
Kommentar

edit*

Auch bei diesem Beispiel lag meine Sauerstoffsättigung bei 97%. 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
17.05.2021, 21:52 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Sebastian,

das kommt ganz darauf an, bei Profisportlern könnte er auch noch unter 40 oder vielleicht sogar unter 30 sinken. Das ist dann völlig in Ordnung. Bei PatientInnen mit schwerer ausgeprägter Magersucht kann der Puls auch teilweise unter 20 sinken, das ist dann aber natürlich schon kritisch zu sehen. Aber in Ihrem Bereich ist das völlig gesund und zeigt, dass Sie in einem guten Trainingszustand sind.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf