Avatar

Zu hoher Puls - wie groß ist die Gefahr?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

06.12.2018 | 21:01 Uhr

Hallo. Ich habe vor kurzem ein Langzeit-EKG schreiben lassen.  Eigentlich um ehrlich mal sehr Angsteinflößende Herzaussetzer aufzeichnen zu lassen aber natürlich war in diesen 24h wieder nichts. Ich war heute zur Auswertung beim Arzt und er meinte dass mein Puls durchgehend viel zu hoch ist. Der niedrigste Wert beim schlafen war 78. Und einmal ist er in der Nacht auf 150 hoch gegangen. Evtl bin ich da wach geworden weil meine Tochter geweint hat. :-X

Und tagsüber ist er auch ständig über 100... Ich habe allerdings auch einen grundsätzlich niedrigen Blutdruck.  Der Arzt meinte er möchte ungern mit Betablockern arbeiten. Er sagt das wäre so als würde man aus einem Porsche auf biegen und brechen einen Golf machen wollen. :-[

Jedenfalls meinte er ich solle es erstmal mit Sport versuchen runter zu kriegen. Es sei nichts was mir Angst machen müsste. Gucke ich im Internet finde ich allerdings schnell einen Artikel "schneller Puls- früher Tod". Das haben Wissenschaftler raus gefunden dss dieser Zusammenhang besteht. 

Ich habe einfach eh schon grundsätzlich Angst vor dem plötzlichen Herztod und solchen Dingen und jetzt irgendwie noch mehr. Vielleicht hält mein Herz so einen Dauerlauf nicht lange aus?  

Was würden Sie dazu sagen? Vielen Dank und viele Grüße!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
10.12.2018, 11:32 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Jasmin1310,

Ihre Angst ist verständlich, vor allem wenn man zu diesen Punkten mal ein bisschen im Internet recherchiert. Auch wenn es leichter gesagt ist als getan, versuchen Sie sich davon nicht verunsichern zu lassen. Ja, ein dauerhaft erhöhter Puls kann das Risiko für andere Erkrankungen erhöhen. Die Betonung liegt auf „kann“. Das bedeutet also nicht, dass wenn Sie jetzt einen erhöhten Puls haben, Sie zwingend auch eine Herzerkrankung bekommen, Folgen Sie dem Rat Ihres behandelden Arztes und versuchen Sie mit regelmäßigen Sport Ihren Puls zu normalisieren und dadurch Ihr Risiko zu verringern. Optimal wäre eine Kombination aus Ausdauersport mit Krafttraining. Sie könnten zum Besipiel regelmäßig und mehrmals in der Woche Walken, Laufen, Schwimmen, Radfahren und zusätzlich eine Einheit im Fitnessstudio oder bei Kursen wie Bauch-Beine-Po oder aber auch Pilates oder ähnliches absolvieren. Diese Kombination hat in verschiedensten Studien gezeigt, dass sich dadurch die Herzgesundheit deutlich verbessert und dadurch das Risiko für Erkrankungen auch deutlich sinkt.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Avatar
Beitrag melden
10.12.2018, 12:22 Uhr
Antwort

Vielen Dank für die Rückmeldung. Das ist wirklich beruhigend. Ich werde mich bemühen die Ratschläge umzusetzen.... 

Eins muss ich aber nochmal fragen. Wenn mein Herz dann mit 40 schon so oft geschlagen hat, wie bei anderen mit 80.... Kann man damit trotzdem alt werden? Oder gibt ein solches Herz dann früher den Geist auf weil es so viel geleistet hat?

Danke und viele Grüße!

Avatar
Beitrag melden
10.12.2018, 12:24 Uhr
Antwort

Beim 24h-EKG kam heraus dass mein Herz innerhalb  dieser Zeit 140.000 mal geschlagen hat. Bei mtintl Arzt schlägt es in der gleichen Zeit 60.000 mal. Das ist wirklich erschreckend. 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
14.12.2018, 10:22 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Jasmin1310,

es gibt tatsächlich verschiedenste Theorien, dass die Lebenslänge mit der Anzahl der Herzschläge zusammenhängt. Wissenschaftlich bewiesen sind diese aber nicht. Sie sollten deshalb versuchen sich von solchen Therorien nicht verrückt machen zu lassen. Es gibt auch genug Menschen, die einen höheren Puls haben und trotzdem alt werden. Versuchen Sie einfach ein gesundes Leben zu führen mit ausreichend Bewegung und einer gesunden Ernährung um Risikofaktoren zu mindern und genießen Sie Ihr Leben.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf