Hallo,
ich war dieses Jahr im Juni im Krankenhaus, da ich immer so ein stechen in der linken Brust hatte. Dort war dann eine leichte Veränderung im EKG, weshalb sie mich 5 Tage dort behalten haben. BLut und Ultraschall waren super... Ich wurde dann nach einer Woche entlassen mit den Worten: Wir gehen von einer leichten Herzbeutelentz aus"
Seitdem hab ich aber total Angst, das was ist.. Obwohl mein Kardiologe immer sagt, ich soll mir keinen Kopf machen da ist nichts und da war auch nie was.
Ich war mittlerweile auch beim MRT.. welches auch ohne Befund war aber letztens beim EKG haben sie wieder geschrieben: "Im EKG zeigte sich ein Sinusrhytmus, Indifferenztyp, Herzfrequenz 77 S/min, PQ-, QRS- und QT Zeit normal. Deszendierende ST-Streckensenkungen und T-Negativierungen in II, III, aVF."
Was heißt das jetzt?
Kann trotz so einer Veränderung das Herz gesund sein? Oder muss ich nochmal nachschauen lassen?
VIelen VIelen dank im voraus fpr eine Antwort
Sabrina

Veränderung des EKGs
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage an Experte-Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ja - Ihr Herz hatte so zu sagen einen kleinen Schnupfen!
Aber auch Ihr Herz kann, wie Sie, nach einem Schnupfen wieder total regenerieren und danach wieder vollkommen gesund sein.
Die oben genannten Befunde sprechen dafür, dass Ihr Herz sich wieder vollkommen erholt hat und kein Anlass zur Sorge besteht.
"Herzlicher Gruß",
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Antwort von Experte-Schaps
PS.: Die beschriebenen Veränderungen in dem EKG sind so normal und sprechen nicht für eine dauerhaft krankhafte Veränderung des Herzens.
Kommentar
Ich hab seitdem total Angst.
Es zieht und zwickt nämlich immer wieder im Herzbereich u ich hab auch oft das Gefühl, das ich schnell ausser Puste bin.
Keine Ahnung, ob das jetzt wirklich vom Herz kommt oder ob weil ich die letzten Monate absolut keinen Sport gemacht habe.
Kurz zu meiner Person: Ich bin 28, weiblich, 1,62 m, 47 kg, habe 3 Kinder und bin berufstätig.
Meine Hausärztin meint immer, das einfach garnicht am Herzen war und auch nichts ist. Bei Frauen, die so schlank sind, kommt dieses Veränderung öfter vor.
Aber so richtig vertrauen kann ich in diese Aussage nicht schenken. Und warum dann immer wieder diese leichten Schmerzen!? Vielen vielen vielen Dank schonmal für ihre Antworten..ich finde das wirklich sehr hilfreich
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ich denke wirklich, dass Ihr Herz hier in Ordnung ist - alle Befunde sprechen deutlich dafür.
Nun kann die Ursache auch an anderen Organen, wie zum beispiel der Lunge oder noch häufiger an dem Rippen-Thorax-Skelett liegen.
Waren Sie bereits bei einem Orthopäden vorstellig und haben die Brustwirbelsäule untersuchen lassen?
"Herzlicher Gruß",
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Kommentar
Hallo,
ich find es wirklich wahnsinnig nett, das sie immer so schnell antworten. Vielen Dank!!
Lunge wurde geröngt und abgehört... hat also scheinbar nichts, bei einem Orthopäden war ich letzte Woche das erste mal und der meinte, das es vom Rücken, meiner Haltung usw kommt.
Aber sobald ich schmerzen in der Brust verspüre denk ich wieder, das was am Herz ist...
Die Schmerzen in Kombination mit dem veränderten EKG und der wenigen Ausdauer machen mir einfach Angst... nicht, das sich das Herz langsam verschlechter?? Warum hab ich denn diese Veränderun im EKG?
Lg Sabrina
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
also Glückwunsch - dann habe ich ja Recht gehabt und Ihre Beschwerden kommen vom Rücken und nicht vom Herzen.
Sie haben KEINE krankhaften Veränderungen im EKG. Jedes EKG ist anders - wie bei einem Fingerabdruck - aber damit nicht automatisch auch krankhaft!
"Herzlicher Gruß",
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Kommentar
Ich war gestern bei meiner Hausärztin um das Langzeit-EKG abzugeben, welches nochmal gemacht wurde. Und sie meinte jetzt, das sie mir einen Herzkatheder empfehlen würde.. Da diese Veränderungen nach wie vor im EKG sind u mein Puls manchmal "zu hoch" ist... und ich noch dieses ziehen in der linken Brust habe ab u zu..
Was meinen sie dazu?????????? Ich würde mich riesig über eine Antwort freuen
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ich sehe hier keine Indikation zum Herzkatheter, zumal ihr Veränderungen in dem EKG ja nicht pathologisch sind und gerade erst die Diagnose Rückenschmerz von dem Orthopäden gestellt wurde.
Im Lz-EKG kann man keine EKG-Veränderungen feststellen, die auf eine Durchblutungsstörung des Herzen hinweisen könnten, so dass ich den Meinungswechsel Ihrer Hausärztin leider nicht nach vollziehen kann.
"Herzlicher Gruß",
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Kommentar
Kommentar
Immer bei belastung ist halt diese St streckensenkung im langzeit ekg... U Sie sagt das ist nicht normal... Die letzten Tage bin ich auch so mude... Hängt das zusammen?
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
Eine Biopsie wäre weit über das Ziel hinausgeschossen und ist im Vergleich zu dem Erkenntnisgewinn viel zu gefährlich und mit zahlreichen Risiken verbunden.
"Herzlicher Gruss",
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
Dies ist in einem Langzeit-EKG wirklich nur sehr schwer zu erkennen.
Wurde diesbezüglich bereits ein Belastungs-EKG durchgeführt?
"Herzlicher Gruss",
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Kommentar
Also im Bericht von Langzeit EKG steht:
"Durchwegs normokarder bis tachykarder SInusrythmus (minimale Herzfrequenz 56/min, max Herzfrequenz 133/min, mittlere Herzfrequenz 71/min) mit physiologischen PQ, QRS und QT Zeiten, keine Sinuspausen oder sinuatrialen Blockierungen, keine relevanten supraventrikuläre Extrasystolie (18), keine relevante ventrikuläre Extrasystolie (2). In den tachykarden Phasen deutliche ST-Streckensenkung."
Belastungs EKG wurde von ein paar Wochen oder Monaten mal gemacht.. hab ich aber nicht bis zum schluss durchgehalten weil ich total ausser Puste war...
Derzeitige Beschwerden: ab und zu ziehen, zwicken oder stechen in der Herzgegend, relativ schnell ausser Puste und sehr müde...
Was denken sie was das ist???????????????????????
Kommentar
Die blutwerte von gestern waren alle super. Aber ich fühl mich nach wie vor ständig schlapp und heute Nacht hatte ich so ein kältegefühl in den armen...
Kommentar
Und ich hab letztens ein ekg von nov 2011 bei einem anderem Arzt geholt u da hatte ich diese Veränderungen noch nicht....
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
dies klingt doch gar nicht so schlecht!
Ich denke wirklich - um wieder zu dem Anfang unseres Dialoges zurück zu finden - dass hier eine orthopädische Grunderkrankung vorliegt.
Die genannten kardiologischen Befunde rechtfertigen meiner Meinung nach nicht das Risiko eines Herzkatheters.
"Herzlicher Gruß",
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
hier muss die Ursache aber nicht unbedingt am Herzen liegen, zumal diesbezüglich alle Befunde in Ordnung sind.
"Herzlicher Gruß",
Ihr
Klaus-Peter Schaps