Hallo Expertenteam,
ich hätte mehrere kurze Fragen zu meiner Situation die ich erstmal wie folgt beschreibe.
Ich bin 35, männlich, rauche nicht und trinke nicht, kein Übergewicht oder ähnliche Risikofaktoren, ebenfalls keine Vorerkrankungen, außer Allergien und einen Reizmagen/darm weswegen ich mich soweit wie möglich ausgewogen ernähre.
Seit meinem 20. Lebensjahr habe ich Herzstolpern, welche von heute auf morgen auftraten. Zuerst folgte die übliche Prozedur ... mehrere Ärzte und Kardiologen, keiner hat einen Ernst genommen, Sie sind jung und es passiert nichts, keine Auffälligkeiten in Echos oder EKGs bis ich regelrecht einen Anfall hatte und zu einen Kardiologen überwiesen wurde, der mich Ernst nahm. Ich bekam mehrere LZ-EKGs, da die Stolperer unwillkürlich auftreten. Manchmal bei Stress und Belastung, manchmal ohne Stress oder Belastung. Sogar die Abstände sind verschieden. Mal habe ich Wochenlang keine Symptome, dann wieder mehrmals am Tag hintereinander oder Tage hintereinander. Jedenfalls wurde in einem LZ-EKG eine 6-er VES Salve festgestellt und mehrere VES, welche ich auch gemerkt habe, ich konnte dem Kardiologen exakt die Zeit der Salve nennen. Diese Problematik tritt dann auf und ich bekomme Schwindel, Kopfdruck und einfach dieses Gefühl 'du fällst jetzt um, es wird schwarz vor Augen'. Die Salve war monomorph und der Kardiologe meinte, es handelt sich wohl um einen ektopen Focus der bei mir manchmal verrückt spielt. Daraufhin wurde ein Herz-MRT durchgeführt, dieses war unauffällig und mir wurde quasi ein gesundes Herz diagnostiziert. Seitdem führe ich Kontrolluntersuchungen durch, meistens typische wie EKG und BelastungsEKG und natürlich LZ-EKGs. Vor gut einem Jahr wurde erneut ein MRT gemacht, ohne Befund. Ich möchte aber noch hinzufügen, dass die länge durchaus variiert. Gefühlt habe ich Salven die länger anhalten und teilweise über paar Sekunden anhalten und nicht nur ~5sek wie die festgestellte Salve. Wie es natürlich auch ist ..diese wurden nie festgestellt. Klar, ich habe das LZ-EKG und mein Herz sagt sich alles i.O. ... das EKG ist ab und eine Woche später der nächste Anfall. Eigentlich fühle ich mich bei meinem Kardiologen gut aufgehoben und habe auch ein 'Vertrauen' jedoch gibt es manche Fragen oder Dinge die ich nicht verstehe.
1. Die Hauptfrage. Gefährlich oder nicht? Natürlich habe ich diese Frage meinen Kardiologen gestellt. Seine Antwort Nein, nicht gefährlich.
2. Wenn nicht Gefährlich, bedeutet dies doch es kann nicht in Kammerflimmern übergehen oder doch? Man liest und hört immer wieder wie Menschen mit Salven Kammerflimmern bekommen oder liegt dies an der Struktur der Salven? Seine Antwort zum Kammerflimmern? Relativ schwammig, ist eher ein drumherum reden.
3.EPU? Nutzen Risiko? Er sagt, wohl kein Nutzen. Er wüsste nicht einmal ob er die Störung in der EPU auslösen könnte.
4. Ich bin kein Fan von Medikamenten, er ebenfalls nicht wenn nicht notwendig. Er sagte ich könne Betablocker nehmen aber es ist kein muss und er empfiehlt sogar darauf zu verzichten. Soll ich doch lieber welche nehmen? (Magnesium und der ganze Kram keine Wirkung)
5. Können Magen-Darm Beschwerden Druck auf das Herz ausüben, sodass die Symptomatik begünstigt wird? Ich denke mal ja, ist ja dasselbe dass Stress diese begünstigt, richtig?
6. Können die Beschwerden irgendwann auch einfach wieder verschwinden, so wie sie gekommen sind? Und wenn nicht, muss ich mich im höheren Alter darauf vorbereiten, dass die Salven doch gefährlich werden?
7. Wie viel Sinn macht ein implantierter Eventrekorder?
Für mich wären Antworten auf diese Fragen wirklich Hilfreich, ich danke schon einmal und wünsche eine schöne Woche.