Guten Tag.
Es wurde bei mir festgestellt, das eine Vene im Kniebereich an einer Stelle erweitert ist. Der Arzt sagte dazu, es wäre noch nicht behandlungsbedürftig, sollte beobachtet werden und in einem Jahr erneut kontrolliert werden. Es gäbe keine genaue Erklärung, woher dies kommt, wie es entsteht und wie lange es schon da ist. Es war sowas wie ein Zufallsbefund, da ich ihm erklärte, ich hätte nach längerem sitzen eine Verhärtung in der rechten Wade, die schmerzt, aber bei Bewegung wieder weggeht.
Ich hätte gerne Ihre Meinung dazu. Danke

Venenerweiterung
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Sehr geehrte Conny
es ist sehr gut möglich, dass Sie tatsächlich bereits längere Zeit ohne Beschwerden eine solche Venenerweiterung haben. Im Gegensatz zu Arterien haben Venen keine feste Wand, sie können einem höheren Druck nicht widerstehen und das Gefäß dehnt sich dann einfach aus. Wenn die Venenklappen nicht mehr schließen, wid dieser Prozess beschleunigt und es entsteht eine Venenschwäche (z.B. Krampfadern), die auch Krankheitswert haben kann.
Regelmäßige Untersuchungen in größeren Abständen -wie empfohlen- sind sinnvoll, damit zu einem sinnvollen Zeitpunkt mit einer Behandlung begonnen werden kann, wenn dies erforderlich ist.
Mit besten Grüßen
Dr. med. J. Ranft
Gefäßmedizin - Angiologie
Knappschaftskrankenhaus Bottrop