Sehr geehrter Herr Dr. Schaps,

VES .....die unendliche Suche nach der Ursache
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
so leid es mir tut, aber Sie werden keine Ursache für die VES finden, da man deren Grund des Auftretens bisher nicht kennt.
Man weiß allerdings, dass diese nicht krankheitsrelevant oder lebensverkürzend sind, so dass Sie sich wirklich keine Sorgen machen müssen.
In der Tat stören diese bei dem einem mehr als bei dem anderen, so dass ich Ihnern in Ihrem Falle doch empfehle, mit einem hoch dosiertem Magnesium-Kalium-Präparat oder einem niedrig dosiertem Betablocker diese zu unterdrücken, um deren Auftreten zu minimieren.
Mit herzlichem Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Sehr geehrter Herr Schaps,
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ja - das Stressecho hat schon einen sehr, sehr hohen Aussagewert und ist ohne Risiken durchzuführen - daher immer zu empfehlen.
Mit herzlichem Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. Schaps,
Herzlichen Dank für Ihre Beratung! Ihre erklärenden und auch verifizierenden Antworten haben mir doch sehr geholfen! Durch die plötzlich in mein Leben getretenen VES habe ich leider eine gewisse Herzneurose entwickelt, insbesondere, da mir bewusst geworden ist, dass ich mir mit 16 Packungsjahren Raucherei (nun endgültig Schluss damit) und einem grenzwertigen LDL/HDL Quotienten von 3.5 nichts Gutes angetan habe. Ok, die gen. Veranlagung spielt da sicher eine sehr große Rolle, aber trotzdem ist man erstmal ziemlich beunruhigt, wenn der Schleier verschwindet und man mal bewusst drüber nachdenkt. Gut zu wissen, dass ein Stressecho dann eine verlässliche Methode ist, um negative Entwicklungen rechtzeitig aufzuspüren. Und die gab es zum Glück anscheinend noch nicht. Ich denke, ein Stressecho im 2 Jahresabstand ist dann sicher eine vernünftige Kontrolluntersuchung, um sich auf der sicheren Seite zu befinden.
Nun gut, lange Rede, kurzer Sinn, vielen vielen Dank nochmal für Ihre Worte!
Ich wünsche Ihnen noch ein schönes, sonniges Wochenende
Lieben Gruß,
Alexander
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ja - so sehe ich dies auch.
Ihnen alles Gute.
Mit herzlichem Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps