Hallo Herr Doktor,wegen Herzrasen bin ich 25Jm jährlich beim Kardiologen -bis jetzt soll das Herz normal sein,aber nicht mal mein Kardiologe kann mir folgendes erklären was ich als 20 jähriger erlebt habe(vor 5 Jahren):Ich hab damals noch gerne intensiv Hobbymässig 3 oder 5km Läufe absolviert meistens klappte das gut aber:Einmal fühlte ich mich nach dem rennen so schlapp das für 2 Stunden das ich im Warsten Sinne des Wortes nicht mehr aufstehen konnte.Es wahr einmal aber deutlich schlimmer da hab ich mich nach dem Sport noch gut gefühlt konnte aber Nachts nicht schlafen wachte um 5 Uhr morgens auf hatte für einen kurzen Moment einen starken Schmerz hinterm Brustbein und in dem Moment erbrechen zu müssen.Die Schmerzen wahren dann doch schnell weg aber ein ungutes Gefühl im Brustkorb blieb allen voran der Brechreiz.Ich gehe ja jetzt jedes Jahr zum Kardiologen,Ergos sind normal habe aber mit dem Sport gebrochen und schaffe immer nur 150Watt Leistung .Bei dieser Leistung habe ich nie Probleme.Ich bin jetzt auch dick klar auf Sport habe ich keinen Bock mehr schliesslich nimmt ja kein Arzt diese Beschwerden ernst.Wenn ich 150 Watt trete dann aufhöre sagt man immer alles ist o.k. allerdings ist das nicht anähernd die Belastung die ich früher durchmachte .Was ist wichtiger für die Prognose das ich angeblich nicht Herzkrank bin oder das damals als ich mich wirklich fordern konnte diese Beschwerden hatte?Wie schätzen sie diesen Fall nach ihren Erfahrungen ein?Bin ich in Gefahr wenn ich wie früher etwas mehr trainiere?Hab heute Herzrasen und auch Thoraxschmerzen die aber bei Belastung nicht schlimmer werden aber wie gesagt komme nicht mal an die Nähe von meiner damaligen Leistung.Gruß.Andere grobe Erkrankungen sind nicht bekannt.Gruß

Übelkeit nach Sport
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Was genau damals bei der Episode nachts geschehen ist, da wird im Rückblick nicht mehr geklärt werden können.
Man kann aber feststellen, dass die danach durchgeführten kardiologischen Untersuchungen keine pathologischen Befunde ergeben haben.
Deshalb glaube ich, dass Sie ohne Risiko weiter Sport machen können, dass sie Sport machen sollten und auch an ihre Leistungsgrenze gehen sollten. nach der Statistik wird nichts passieren.
Gruß
C. Altmann

Antwort
Danke für ihre schnelle Antwort.Sie sagen ja ich darf an meine Leistunggrenzen gehen meinen sie die von früher oder die niedrigen von jetzt? 2.Frage :Hört sich den Kurzer Thoraxschmerz und Brechreiz verdächtig an,oder starke schlappheit?WAS WÄHREN ECHTE WAHRSIGNALE?Herzliche Grüsse.

Antwort
Es kommt darauf an, welche Krankheit sie meinen.
Wenn sie an Durchblutungsstörungen des Herzens denken, sind diese in ihrem Alter extrem unwahrscheinlich. Signale wären: Druck Gefühl in Brustkorb langsam zunehmend bei Belastung und langsam wieder abnehmend, wenn die Belastung beendet wird, möglicherweise verbunden mit Atemnot.
wenn sie an eine Entzündung des Herzmuskels denken, dann wären typische Symptome: Erkältung, Fieber, Muskelschmerzen, dauernde Herzschmerzen, Abgeschlagenheit, und das über Tage und Wochen.
Die von Ihnen geschilderten akuten Schmerzen sind völlig untypisch für eine Herzkrankheit.
Gruß
C. Altmann