Hallo liebes Expertenforum,
gerade ist mir etwas ganz komisches widerfahren. Ich habe gerade mehrere Stecker aus einer Mehrfachsteckerleiste (die allerdings schon ziemlich alt ist) gezogen, habe das Licht aber nicht vorher ausgemacht. Man kann ja auch so die Stecker einfach ziehen.
Jedenfalls hing mein TV, der im Standby war (rotes Licht am TV war an), auch dran und mit der einen Hand habe ich meinen Laptop-Ladestecker gezogen, danach mit der linken Hand den TV stecker. Der Stecker war schon aus der Dose draußen, ist dann aber mit den 2 Kontakten auf meine linke Hand-Außenfläche drauf. Daraufhin fühlte sich das komisch an. Ganz schwer zu beschreiben, irgendwie etwas warm, aber dennoch fast so, als wäre es ein leichter Stromschlag gewesen.
Da der Stecker ja aber schon aus der Leiste gezogen war und er ERST DANN nach dem Ziehen meine Hand berührt hat, kann ein Stromschlag doch eigentlich fast nicht sein, oder macht es etwas aus, dass sich der TV im Standby befand (und da war trotzdem noch Strom auf dem Stecker)?
Ich bin eh zurzeit etwas beunruhigt bezüglich meines Herzen und möchte jetzt deswegen nicht noch eine weitere Baustelle haben. Was meinen Sie dazu? Gebe ich "Stromschlag" bei Google ein, kommen sofort gefährliche Meldungen bezüglich Herzrhytmusstörungen, die selbst 24h später nach dem Ereignis noch auftreten könnten und dass man sich sofort in die Notaufnahme zwecks einen 24h Beobachtungs-EKGs geben solle.
Ich bin leider sehr leicht zu verängstigen und zu verunsichern. Im Elektroforum meinte man, dass dies womöglich eine Restladung einiger Kondensatoren im Gerät gewesen wäre. Ich betone nochmal, dass der Stecker bereits gezogen war aus der Dose, aber relativ kurz danach (vielleicht 1 Sekunde oder auch etwas kürzer) hat er nach dem Herausziehen meine linke Handoberfläche kurz berührt, was sich eigenartig angefühlt hat.
Herzlichen Dank für die Auskünfte