Avatar

Sockenabdrücke = Wassereinlagerung?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

14.04.2017 | 14:08 Uhr

Guten Tag

 

Ich (25) habe eben geschockt im Internet gelesen dass sich viele User Gedanken darüber machen ob sie durch Wassereinlagerungen Sockenabdrücke bekommen haben. Ich selbst habe schon sehr lange Sockenabdrücke  sogar schon seit meiner Kindheit. Allgemein scheint mein Körper relativ empfindlich dafür zu sein ich habe auch ein relativ schwaches Bindegewebe. z.B auch nach dem Aufstehen habe ich am Körper Abdrücke vom Schlafen oder wenn ich eine Armbanduhr trage habe ich auch einen Abdruck am Handgenk. Vor allem beim Sockenbund sind oft Abrücke zu sehen. Oft schon nach relativ kurzer Zeit und manchmal auch wenn ich Liege und es kann durchaus auch eine Stunde oder länger dauern bis die Abrücke zu 100% weg sind. Allerdings habe ich gelesen, dass man in erster Linie Wasser in den Beinen hat, wenn man mit den Fingern auf eine Stelle drückt und sich dann eine Delle bildet die nur langsam zurück geht. Wenn ich allerdings bei mir draufdrücke ist es sofort wieder normal als wäre nichts gewesen. Meine Mutter zeigte mir übrigens auch dass sie Sockenabdrücke hat. Ich dachte eigentlich solche Abdrücke von Socken u.s.w wären völlig normal bin jetzt total verunsichert :(

Was meinen sie ist das bedenklich? Wie gesagt bin ich schon seit der Kindheit sehr empfindlich für Abdrücke am Körper und wenn ich den Test mit dem Finger und den Dellen mache ist er negativ also es bleiben keine Dellen zurück. Aber da ich ja bekanntlich Hypochonder bin mache ich mir auch da wiedermal jetzt Sorgen.

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

27
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
18.04.2017, 07:57 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

erstmal sind Sockenabdrücke nicht automatisch bedenklich. Es geht hier tatsächlich um Wassereinlagerungen also um Ödeme an den Beinen. Dies machen sich nicht nur durch Sockenabdrücke bemerkbar, sondern eben auch, so wie Sie es schon geschrieben haben durch eindrückbare Dellen. Sind diese Dellen nicht da, sind auch die Sockenabdrücke nicht weiter bedenklich und ganz normal. Es ist auch ganz normal, dass man am Abend die Fußgelenke etwas dicker sind als am Morgen, auch das ist nicht automatisch ein Hinweis auf eine Herzschwäche, sondern ganz normal. Es ist wirklich wichtig, sich nicht durch alle möglichen Kommentare im Internet verrückt machen zu lassen, vor allem wenn Ihnen Ihre Mutter zeigen kann, dass es bei Ihr auch auftritt und ganz normal ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Lifeline Gesundheitsteam 

Avatar
Beitrag melden
18.04.2017, 16:20 Uhr
Antwort

Danke für die Antwort. Bei mir sind Sockenabdrücke zwar oft nicht nur Abends vorhanden sondern auch wenn ich z.B von der Arbeit komme und meine Socken umziehe etc. Allerdings habe ich Sockenabdrücke schon seit meiner Kindheit und das auch unabhängig von einer Tageszeit. Ich kriege auch seit jeher leicht Abdrücke z.B durch eine Uhr am Handgelenk oder Abdrücke am Körper beim schlafen. Ich habe wie gesagt ein ziemlich empfindliches Bindegewebe was sich z.B auch an einigen Dehnungsstreifen zeigt. Aber Dellen sind bei mir nie zurück geblieben.

 

Und dickere Beine habe ich nie. Auch Abends nicht. Dafür habe ich aber seit 5 oder 6 Jahren schon Tränensäcke die man bei bestimmtem Licht manchmal unschön sieht z.B wenn ich mich manchmal mit dem Handy bei Tageslicht fotografieren lasse. Allerdings sind aber Beinödeme bei Herzerkrankungen typisch und keine Tränensäcke oder? Meine Blutwerte habe ich erst letztes Jahr machen lassen also wo die Tränensäcke bereits da waren und meine Nierenwerte waren auch vollkommen in Ordnung was ja eher für Tränensäcke typisch ist. Auch alle andern Blutwerte waren unaufällig. Ich muss leider zugeben dass ich Raucher bin, am Wochenende gerne mal zuviel Alkohol trinke und auch oft nicht genügend schlafe und zu spät ins Bett gehe. Vor allem die letzten 1-2 Monate habe ich relativ viel geraucht und am Wochenende getrunken.  Meinen sie diese Tränensäcke sind eher auf diesen ungesunden Lebensstil zurückzuführen wenn ansonsten Nierenwerte und alle andern Blutwerte gut waren und ich auch ansonsten nirgends am Körper Ödeme habe? Es sieht auch nicht so aus als wäre das Wasser sondern eher so Fett dass sich eingelagert hat.  Ich kenne ausser mir auch andere Leute die diese Tränensacke haben und (glaube ich) gesund sind. Ich wollte jetzt eben nur mal nebenbei Fragen wenn wir schon beim Thema sind.

Avatar
Beitrag melden
18.04.2017, 18:39 Uhr
Antwort

Habe meine Mutter die auch Ärztin ist darauf angesprochen und sie meint sie selbst sieht nichtmal dass ich Tränensäcke hätte bzw sie meint dass seien keine: Trotzdem muss ich versuchen gesünder zu leben da ich durch zuviel Alkohol und Fastfood auch schnell zunehme und man das auch im Gesicht oft schnell sieht wenn man zunimmt. Ich werde schauen jetzt im Frühling und Sommer etwas gesünder zu leben mit mehr Bewegung weniger Rauchen und Alkohol etc

Avatar
Beitrag melden
18.04.2017, 18:42 Uhr
Antwort

Ich war 2014/2015 schonmal in einer leichten Gewichtskriese und ich habe viel an Fett am Körper zugelegt und wurde auch pummeliger im Gesicht. Ich muss versuchen nicht rückfällig zu werden. Ich habe vor allem im letzten Monat sehr ungesund gelebt auch wenn ich genug Bewegung gemacht habe. Das übermäßige Rauchen und Trinken und auch der Schlafmangel sind trotzdem schädlich.

Avatar
Beitrag melden
18.04.2017, 18:49 Uhr
Antwort

Bei mir ist es so dass ich sehr schnell abnehmen kann aber sobald ich 1-2 Monate weniger Bewegung mache und zuviel Alkohol trinke und Fastfood esse nehme ich wieder zu. Gibt es villeicht einen Trick trotz einiger Sünden nicht wieder gleich zuzunehmen? Entschuldigen sie die vielen Kommentare das war jetzt vileicht etwas zuviel Input auf einmal  :-(

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
24.04.2017, 07:05 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

aus der vielen vorangegangener Kommunikation, kann man sagen, dass Ihr Herz gesund Stund Ihre Beschwerden und Symptome nicht von daher rühren. Sie sollten weiterhin versuche die Behandlung der hypochondrischen Störung voran zu treiben, da Sie sich sonst immer wieder in diese Abwärtsspirale aus Sorgen und Symptomen hineinmanövrieren. Die Augenringe kommen eher vom Schlafmangel, nicht von irgendwelchen Wassereinlagerungen.

Tricks, um eine ungesunde Lebensweise nicht sofort deutlich werden zu lassen, gibt es leider nicht. Es gibt Menschen, denen sieht man sowas nicht an, andere reagieren sofort darauf. Daher hilft bei Ihnen wohl nur, dass Sie mehr auf eine gesunde Lebensweise achten.

Mit freundlichen Grüßen,

Lifeline Gesundheitsteam

Avatar
Beitrag melden
24.04.2017, 14:13 Uhr
Antwort

Ok Danke das werde ich mir zu Herzen nehmen. Ich habe nur noch eine letzte Frage: Hat es auch etwas zu sagen wie schnell Sockenabdrücke kommen oder ist das nicht weiter aussagekräftig? Bei mir ist es nämlich so dass ich Sockenabdrücke auch schon nach ca 1 Stunde haben kann und manchmal habe ich sogar weniger wenn ich sie den ganzen Tag anhatte. Aber ich kann soviel herumdrücken wie ich will, Dellen entstehen nie bei dem Druck-Test und meine Mutter meint sie weiß wie Füße mit Ödemen aussehen und sagt auch sicher ich habe keine.

Ich denke nach dieser Frage mache ich erstmal ne Pause hier :THUMBS UP:

Avatar
Beitrag melden
24.04.2017, 18:17 Uhr
Antwort

Ich habe vorhin eine beruhigende Feststellung gemacht: Als ich sah das ich schon nach so kurzer Zeit Sockenabdrücke an den Füßen bekomme habe ich mir meine Socke über die Hand gestreift und sie bis zum Unterarm gezogen. Nach 10-20 Minuten habe ich sie abgestreift und gesehen dass ich auch am Unterarm wo der Sockenbund war die selben Abdrücke habe vor allem an der Innenseite aber auch vorne. Da ich aber an den Armen mit Sicherheit keine Ödeme habe wird es wohl tatsächlich so sein dass ich eben einfach leicht diese Abdrücke bekomme egal wo am Körper und dazu braucht es wohl nicht allzuviel Zeit.  Auf was für verrückte Ideen ich manchmal komme :-[

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
27.04.2017, 14:50 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

es klingt auch sehr nach den normalen Druckstellen, die jeder Mensch bekommt, auch wenn Sie offensichtlich etwas empfindlicher sind.

Mit freundlichen Grüßen,

Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf