Hallo, ich bin ziemlich verunsichert. Ich habe seit Jahren Herzstolpern, was sich wie ein Blubbern und Rumpeln anfühlt. Bisher wurde es nicht geschafft, dieses in einem ekg sichtbar zu machen, weil die Stolperer dort nie auftraten. Nun werde ich in zwei Wochen am Bauch operiert und ich musste gestern zur Op Vorbereitung ein ekg machen lassen. Dort steht nun Sinusarrhythmie,anteriore t-wellen abmormität ist unspeziefisch, Grenzwertiges ekg. Was bedeutet das? Der Arzt hat nichts dazu gesagt. Ich habe seit einem dreiviertel Jahr Rückenschmerzen in der Brustwirbelsäule die entlang der Rippen ziehen und unterhalb des linken Schulterblatts am schlimmsten sind. Jetzt habe ich Angst, dass das alles irgendwie zusammenhängt. Die Stolperer momentan, treten bei der kleinsten emotionalen Erregtheit auf.

Sinusarrhythmie und grenzwertiges ekg
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo,
es ist verständlich, dass eine solche Auswertung des EKGs beunruhigend ist. Leider kann ich Ihnen aus der Entfernung auch nicht genau sagen, wie dies zu beurteilen ist, da dafür mehrere Faktoren und Untersuchungsergebnisse eine Rolle spielen, die ich nicht kenne. Hinzu kommt, dass diese Auswertung recht undifferenziert ist und somit auch sehr harmlos sein kann, wovon auszugehen ist, wenn der untersuchende Arzt darauf nicht weiter eingegangen ist.
Emotionale Erregtheit, Angst und Stress sind häufig Auslöser oder verstärken Herzstolpern. In der Regel ist dies aber nicht gefährlich. Wenn Ihnen trotzdem unwohl ist mit diesem EKG-Befund, dann sprechen Sie dies nochmal vor der Operation an, denn normalerweise können in dieser Situation die behandelnden Ärzte am meisten beruhigen, da die alle Befunde vor sich haben und Ihnen am Besten erklären können, wie diese insgesamt zu bewerten sind und in wiefern diese für die OP eine Rolle spielen.
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam