Avatar

Schmerzen, Schwindel u. Übelkeit

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

17.01.2017 | 01:24 Uhr

Hallo,

 

meine Probleme :

* erst starke Schmerzen Brustkorb links bis zur Schulter hin (drückend/ziehend)

* beklemmendes Gefühl (Brustkorb / Schulter / Hals)

= war dann beim Arzt  und da wurde Blut abgenommen und ein Ruhe EKG gemacht

und beides war in Ordnung  aber weil auch der Blutdruck hoch war ( 170 / 100), wurde ich Sicherheitshalber ins KH eingewiesen.

Dort war ich 3 Tage drin ... wobei ich am 3 Tag gleich früh entlassen wurde.

Wo ich hingegangen bin wurde gleich nochmal ein EKG gemacht und wieder Blut abgenommen und wieder beides in Ordnung.

Am Abend wurde nochmal Blut abgenommen und noch ein EKG gemacht und wieder war beides in Ordnung.

Am 2 Tag wurde dann wieder ein EKG gemacht + Herzultraschall und beides war in Ordnung. 

* dann folgte das Belastungs EKG ...  ich hatte eigentlich bis zum Ende hin kaum Probleme ... vielleicht etwas intensivere Brustkorbschmerzen aber zum Ende hin war ich plötzlich platt und mir wurde schwindelig und schlecht (Systole bei 243) 

Der Blutdruck ist richtig abgesackt (Systole auf 130 in kürzester Zeit) und ich musste mich da sogar kurz hinlegen aber trotzdem wurde im EKG nichts gesehen.

Ich solle eben mehr Sport machen. Wobei die HZ nur auf 136 angestiegen ist ...

Seit diesen Tag (bzw. seit dem Belastungs-EKG), habe ich nun jeden Tag mit Schwindel und Übelkeit zu kämpfen  Brustkorbschmerzen habe ich nun auch Mittig und selten rechts bis zur Schulter hin. Dazu habe ich aber auch leichte Oberbauchschmerzen.

 

* Es tut praktisch alles ab Oberbauch weh ... mal mehr mal weniger ... 

50% linkseitig (Brustlkorb / Schulter / Hals ) 40% mittig (Oberbauch bis hoch zum Hals) 10% rechts (Brustkorb / Schulter). Selten tut es auch mal links bis zur mitte am Rücken weh.

Ich habe Kreislaufprobleme (Schwindel / Übellkeit / Sternchen sehen beim schnellen aufstehen z.B. Nachts auf Klo. 

Blutdruck ist zu Hause eigentlich relativ normal.

Frühs meist 112-118 zu 78-82  und laufe des Tages meist 125-130 zu 88-95.
Der Pulsdruck ist praktisch immer zwischen 32-36 ...  relativ niedrig durch den hohen diastolischen Wert.

 

Alle Beschwerden werden schlimmer unter Last aber es kommt auch darauf an, was ich mache. Crosstrainer 30min bei 70 Watt (Puls 130-140) kriege ich leichter hin, als Gymnastik weil da wird der Schwindel + Übelkeint nach 1-2min schon sehr stark und ich muss abbrechen.

Wenn ich ein heißes Bad nehme und dann aufstehe, habe ich auch Herzrasen und einen intensiveren Druckschmerz (Brustkorb mittig) für 1min oder so.

Meine Ärztin sagt jedenfalls, dass es das Herz nicht sein kann, weil man dann beim Belastungs EKG was gesehen hätte und tippt auf massive Verspannung und ich soll daher nun ein Physiotherapie machen und zum Orthopäden gehen.

BWS Syndrom + HWS  


Ich muss aber auch zugeben, dass ich kaum noch belastbar bin (schneller aus der Puste) und der Schwindel ist nun so stark, dass ich mal zum HNO Arzt gehen werde.

Ich habe auch oft bei minimale Belastung (körperlich / mental) schnell Schmerzen und etwas schwerer Luft bekommen aber das mit der Atemnot ist deutlich besser gewurden.

Können Probleme in Bereich der BWS / HWS (muskulär) wirklich alle Symtome erklären ? Alter : 33  M   Nichtraucher

Natürlich könnte der Schwindel auch von einer Sinusitis kommen ... habe damit ab und zu Problemegehabt  und aktuell auch leichten Stirndruck (vor allem wenn ich mich Beuge oder die Stirn berühre) aber durch die vielzahl an Probleme, Frage ich mich, ob das Herz wirklich zu 100% in Ordnung ist.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
28.05.2018, 10:51 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Razkor,

leider ist Ihre neue Frage untergegangen. Entschuldigen Sie bitte daher die späte Antwort.

Eigentlich sollte Fasten das Herz entlasten. Trotzdem kann es vorkommen, dass der Kreislauf bei Nahrungsentzug auf Sparflamme läuft, dadurch kann es unter Umständen auch zu Schwindel und Übelkeit kommen. Also direkt belastet das Fasten Ihr Herz dadurch nicht, aber wenn Ihr Körper schon durch andere Ursachen geschwächt ist, kann es natürlich sein, dass Ihnen Ihr Körper auch signalisiert, dass das Fasten momentan zu viel. Durch diese Situation erhöht sich natürlich auch wieder der Streß, wodurch andere Symptome, wie zum Beispiel die Schmerzen auch wieder stark zunehmen können. Ist denn die Stressechokardiographie mittlerweile gelaufen? Interessant wäre was dabei heraus gekommen ist. Dieses Ergebniss sollte man erstmal abwarten.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Avatar
Beitrag melden
30.01.2019, 07:43 Uhr
Antwort

Hallo,


die Stressechokardiographie war ohne Befund.
Der Arzt sagte, mein Herzmuskel schlägt stark und gleichmäßig.
Zusätzlich sagte er, das mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% das Herz in Ordnung ist und er daher kein Herzkatheter für notwendig empfindet. 
Die üblichen Beschwerden hatte ich erst bei 150-175 Watt aber da war der Blutdruck glaub auch bei 220-230. 

Gesehen im Ultraschall hat er auch nichts, wo ich dann zum Ende hin Beschwerden hatte. Die Beschwerden haben dann wie immer nach beenden der Last zugenommen aber da war ich dann nicht mehr verkabelt. 


Komisch ist die ganze Sache schon ...
Wenn mein Herz/Kreislaufsystem nicht gefordert wird (liegen,sitzen) und es dann auf einmal belastet wird, habe ich schon teils starke Schmerzen. Das Herz rast, starker Druckschmerz, manchmal Atemnot und seltenl auch Übelkeit und kalter Schweiß. 

Das gleiche passiert auch, wenn mein Herz/Kreislaufsystem stärker belastet wird (schnell spazieren gehen zum Beispiel) und ich dann abrupt stehenbleibe. 

Man könnte meinen, als komme mein Herz/Kreislaufsystem nicht mit abrupt schnelle Veränderung klar. 

Das ganze konnte ich auch gut mit mein Crosstrainer testen ...

*Intervall-Training = 30sek sehr schnell treten und 2min normal = extreme Schmerzen = abgebrochen 

*30min normal treten = leichte Schmerzen 

* beende ich die 30min ohne noch 5min sehr langsam zu fahren = extreme schmerzen und fast Kreislaufzusammenbruch
... fahre ich die 5 min = habe ich zwar 10-15min danach auch Schmerzen aber aushaltbar.

Seit letzten Sommer fing das auch wieder mit den Schwindel an.

Ich hatte dies wieder ignoriert, weil ich das ja öfters mal habe und das dann nach 2-3 Monaten meist von alleine weg ging.


Ich hätte dazu mal noch eine Frage.

1. Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsprobleme und Vergesslichkeit und das den ganzen Tag, spricht doch eher für HWS oder Nackenmuskulatur? Halsgefäße waren ja vor 1 1/2 Jahre völlig in Ordung.

Die Vergesslichkeit und die anderen Dinge, die hin und wieder passieren, haben hoffentlich nur was mit der Benommenheit und den daraus resultierenden Konzentrationsprobleme zu tun.

Ich kann ja mal 2..3 Beispiele bringen.

* Ich benutze beim Sprechen ab und an falsche Wörter  
Beispiel: Ich wollte sagen: "Im Hausflur ist ja mal wieder viel los" gesagt habe ich "Im Hausflur ist ja mal wieder wenig los"  und solche kleinen Fehler passieren immer öfters 

* Ich vergesse beim Schreiben (Handy oder am PC) oft 1 Wort.
Ich denke gerade an das was ich schreiben will ... fange an und wenn ich es später nochmal durchlese, fehlt öfters mal ein Wort. Oder ich schreibe manchmal auch ein Wort doppelt

* Allgemein passieren viele Fehler aber ich kriege es zumindest noch selbst mit .... zum Beispiel will ich Licht anmachen, wenn ich ein Raum betrete obwohl es schon an ist oder ich mache Licht aus obwohl noch wer im Raum ist. Letztens wollte ich meine Hände waschen und habe erst relativ spät gecheckt, das gar kein Wasser läuft ...

Wenn ich mich ganz stark konzentriere, kann ich die Fehler deutlich minimieren aber das Gedächtnis ist trotzdem schlecht. 

Ich habe Probleme Dinge mit den Augen zu fixieren und das linke Auge schmerzt leicht beim bewegen oder blinzeln. 

Kopfschmerzen habe ich auch leicht (li. Schläfe) aber das MRT vor 1 1/2 Jahre war ja in Ordnung. 

Das Benommenheitsgefühl ist aber richtig krass ... wie als wenn ich betrunken wäre. Ich denke mal, daraus resutlieren auch die ganzen Fehler. Wenn man sich nicht konzentrieren kann, kann das Gedächtnis ja eigentlich nicht richtig funktionieren.

 

MfG

Razkor

 

  

 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
02.02.2019, 14:09 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Razkor,

also erstmal scheint Ihr Herz ja in Ordnung zu sein, was eine gute Nachricht ist.

Die von Ihnen beschrieben Symptomatik mit Konzentrations-, Gedächtnisproblemen, Schwindel und Benommenheit, sollten Sie trotzdem weiter abklären lassen. Die kann auf der einen Seite eine orthopädische Abklärung sein, wenn man Verspannungen oder ähnliches vermutet, aber auch eine neurologische Ursache wäre hier denkbar. Daher sollten Sie schauen, dass Die bei den entsprechenden Fachärzten einen Termin vereinbaren. Kardiologisch scheint die Ursache nicht zu sein.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Beitrag melden
06.03.2019, 06:06 Uhr
Kommentar

Hallo,

beim HNO Arzt kam nichts raus.
Hör+Gleichgewichtstest war in Ordnung.
Beim Optiker war ich auch, die Augen sind zwar nicht mehr perfekt aber ich brauche noch keine Brille.


Jetzt wollte ich als nächstes zum Orthopäde bzw. Neurologe 
aber ich mache mir so lange wirklich Sorgen ... viel mehr als es bei den Brustschmerzen der Fall war.


*Ich kann nicht mehr so schnell lesen ... sonst verlese ich mich fast alle paar Wörter. Ich muss mich beim lesen sehr stark konzentrieren aber behalte trotzdem die Inalte eher schlecht

* Wortfindungsstörung und Versprecher häufen sich auch immer mehr.
* Denkverlangsamung und Probleme sich auf irgendwas zu fixieren
* Schlechtes Kurzzeitgedächtnis

* Starke Benommenheit und ab und zu Schwindel, vor allem bei Belastung

Durch die Benommenheit und Konzentrationsprobleme, überprüfe ich momentan alles doppelt und dreifach (Wasserhahn, Herd, Strom).

Ich habe auch Probleme, mit die Augen irgendwas zu fixieren.

Ich frag mich echt was das sein soll ... es fing ja so circa vor 9-10 Monate in sehr abgeschwächter Form an. 

Auch davor hatte ich ganz selten Benommenheit, Schwindel, Konzentrationsprobleme aber nur, wenn ich entweder fast gar nicht schlafen konnte oder aber äußerst viel Eis gegessen habe (keine Ahnung wieso). 

Kopfschmerzen li. (Schläfenbereich) habe ich auch aber nicht dauerhaft. Es scheint fast so, das sie stärker werden, wenn sich der Blutdruck schnell ändert (wie bei die Brustschmerzen).


MRT vor 1 1/2 Jahren war ja in Ordung und ich kann mir jetzt irgendwie nicht vorstellen, dass ich mit 35 nun irgendeine Neurodegenerative Erkrankungen habe. 

Allerdings habe ich nun auch Probleme mit dem Geruchssinn.
Ich habe fast den ganzen Tag ein verbrannten Geruch in der Nase (sowohl beim Ein- und Ausatmen). Das ist äußerst eklig und ich muss sogar manchmal davon husten obwohl der Geruch in Wirklichkeit nicht vorhanden ist ...

Ich weiß natürlich nicht, ob Probleme in der Nase, auch zu Phantomgerüche führen können?! Soweit ich das verstanden habe, müsste man dann eher schlechter riechen und Phantomgerüche deuten eher auf eine Nervenkrankheit hin?

 

MfG

Razkor

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
09.03.2019, 08:56 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Razkor,

sollte weder beim Neurologen noch beim Orthopäden eine erkenntliche Ursache für Ihre Symptome rauskommen, wäre auch eine psychologische Abklärung dringend notwendig. Damit möchte ich Ihnen nicht sagen, dass Sie sich das Ganze nur einbilden. Es gibt auch psychische Belastungen, die zu körperlichen Symptomen führen, also eine psychosomatische Ursache haben. Diese Ursache muss man ebenso ernst nehmen und behandeln wie alle anderen möglichen Ursachen. Darüberhinaus glaube ich auch, dass selbst wenn es keine psychosomatische Ursache ist, die Ganze Situation für Sie momentan sicher sehr belastend ist und Sie sich dafür Hilfe suchen sollten. Ansonsten heißt es jetzt erstmal abwarten was beim Neurologen rauskommt.

Mit freundlichen Grüßen

Lifeline Gesundheitsteam  

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf