Hallo Herr Schaps,
ich möchte gerne meine Betablocker, im Moment 2 x 47,5 mg Metoprolol-succinat nochmals um die Hälfte reduzieren.
Ich nehme den Betablocker wegen Tachykardien, die jetzt aber seit
5 Monaten nicht mehr aufgetreten sind.
Blutdruck ist bei 100-110 zu 70 - 75 in Ruhe, Puls zwischen 65 und 75.
Laut Kardiologischer Untersuchung ist soweit alles in Ordnung, außer einem leicht vergrößerten Herzmuskel.
Kann ich jetzt schon einen weiteren Reduzierungsversuch machen ?
Ach und meine Apothekerin meinte soviel Sie weiss muss man das Metoprololsuccinat in retardierter Form nur einmal am Tag einnehmen, nicht 2 mal. Bin nun etwas verunsichert.
Wenn es nach meinem Hausarzt ginge würde ich immer noch die Höchstdosis von 190 mg pro Tag nehmen. Was meinen Sie ?
Herzliche Grüße
Caro

Reduzieren Betablocker
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ja - dies ist möglich - aber langsam.
Sie sollten in Schritten vorgehen und zunächst nur eine Tablette halbieren!
Die Information Ihrer Apothekerin ist leider falsch und höchst gefährlich. Sie sollten sich über diese Falschinformation beschweren, da die Befolgung dieser negative Folgen für Sie haben kann. Es ist wahrlich sehr ärgerlich, das Apotheker sich immer wieder mit Falschaussagen in die Therapiehoheit der Ärzte einmischen.
Das Metoprolol-succinat beschreibt nur eine verzögerte Freisetzung des Wirkstoffes, ist aber KEIN Retardpräparat und MUSS daher zweimal am Tag eingenommen werden.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Hallo,
vielen Dank für Ihre rasche Antwort.
Nochmals zu meinen Tabletten: ich habe nochmal nachgeschaut und darauf steht: Metoprololsuccinat - 1 A Pharma 95 mg Retardtabletten.
Ist das nun ein Retardpräparat ? Gibt es da verschiedene Ausführungen ?
Nochmals danke
Caro
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ja - es handelt sich um Retardpräparat - muss aber zweimal täglich eingenommen werden.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps