Avatar

QT Linie Verlängert

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

19.04.2018 | 16:05 Uhr

Hallo :-)

In meinen EKG Unterlagen vom letzten Jahr aus der Klinik, ist mir zufällig die QT Linie aufgefallen. Diese Betrug am Anfang 480 ms bei QRS - Verbreiterung. Frequenz 81 / Min. Überdrehter Linkstyp, geringfügige Repolarisationsstörungen rechts und Mitte präkordial ohne sicher phatologischen Wert. 

Einen Monat später : Sinusarrythmie , Frequenz 72 / Min. Überdrehter Linkstyp, QTc Zeit Verlängerung auf 477 ms. Kurvenmesswerte Regelrecht. Diskrete streckenveränderung unspezifisch ( T - Abflachung ) . 

 

2 Wochen später : regelmäßiger Sinusrythmus. Frequenz 88 / Min. Überdrehter Linkstyp, QTc Zeit 460 ms. übrige Zeitverhältnisse regelrecht, keine Erregungsrückbildungsstörungen, kein phatologischer Befund. 

Letztes EKG , 1 Monat später : normfrequente Sinusarrytmie, Frequenz zwischen 45 und 80 / Min. Überdrehter Linkstyp, periphere Niedervoltage, keine ERST . Kein pathologischer Befund.  QTc Zeit 457 ms. 

 

Dlese Ergebniss sind ohne Medikamenten Einnahme erfolgt ! 

Mein Neurologe sagte mir letzte Woche ich muss das Kardiologisch abklären lassen. Heute war ich bei meinem Hausarzt und dieser sagte es ist alles in  Ordnung, ich darf lediglich keine Medikamente einnehmen die , die QT Linie verlängern könnten. 

Sitze gerade zwischen zwei Stühlen . Was ist ihre Meinung zu den Ergebnissen ? Vielen herzlichen Dank , Mit freundlichen Grüßen :-)

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
25.04.2018, 13:26 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Sabine007,

wenn Ihr Herz sonst gesund ist und keine weiteren Auffäligkeiten zeigt, ist eine kardiologische Abklärung nicht zwingend notwendig, wenn Sie auch unter hausärztlicher Kontrolle sind. Gerade aber zur Beseitigung jeglicher Zweifel kann eine kardiologische Abklärung sinnvoll sein. Ihr Hausarzt hat Recht, dass QTc-Zeit verlängernde Medikamente für Sie dann ungeeignet sind, eine regelmäßige Kontrolle ist trotzdem sinnvoll, diese würde aber auch beim Hausarzt möglich sein, sofern dieser über Erfahrung und technische Ausrüstung verfügt.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf