Verzeihung, ich habe den Betreff vergessen. Falls Sie meine Frage nicht öffnen können, hier nochmal zusammengefasst:
Ich (24) habe kurz nach intensiver körperlicher Belastung einen Pulsabfall auf ca. 50 Schläge/min. Nach einigen Minuten ist er dann wieder bei Normalwerten um 60-65 Schlägen/min. .Das ist mir auch nur aufgefallen, weil mein Freund nach dem Sport lange einen sehr hohen (110 Schläge/min.)Puls hat, und dieser langsam absinkt, aber dann bei seinem normalen Ruhepuls stehen bleibt, also nicht kurzfristig abfällt.Beschwerden habe ich dabei nicht, ich bin dann nur sehr entspannt. Ein Belastungs-EKG war ohne Befund. Ist das normal oder sollte ich mich nochmal untersuchen lassen?! Beschwerden habe ich auch sonst keine, fühle mich normal leistungsfähig.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Paula

Pulsabfall
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Ach ja, vor einem halben Jahr wurde bei mir noch ein Herzecho und ein LZ-EKG gemacht, da ich damals erstmals Extrasystolen verspürte. Es war aber alles ok und die ES sollen ebenfalls harmlos sein. Angeblich vegetativ bedingt. Spüre sie aber heute kaum noch.
Nochmals Danke und einen guten Start in die Woche!
Paula

Antwort
Normalerweise gilt, dass Menschen mit schnellem Pulsabfall eine bessere Fitness haben als Menschen mit langsamem Pulsabfall nach Belastung. Es gibt bei bestimmten Vorbedingungen des unwillkürlichen (vegetativen) Nervensystems aber auch Fälle von sehr raschem Absinken von Blutdruck und Pulsschlag nach Belastung. Dabei kann die Gefahr von Schwindel oder sogar Ohnmachtsanfällen entstehen. Wenn Sie keine Beschwerden dabei haben, besteht m.E. kein Grund für weitere Maßnahmen.
Gruß
C.Altmann