Avatar

Puls bei der Arbeit

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

28.04.2021 | 16:39 Uhr

Hallo Experten,

ich habe eine Frage bezüglich der Herzfrequenz bei der Arbeit. Zu mir: 32Jahre, Männlich, 180cm bei 81kg, relativ sportlich durch Kraftsport, Ruhepuls 48-52). Routine Check beim Kardiologen (wegen Myokarditis vor Jahren) ohne Befund.

Meine frage ist das mir aufgefallen ist, wenn ich Arbeite (Industriemechaniker) und einen Puls von etwa 80 habe (Apple Watch) das wenn ich mich mal an den Computer setze das der Puls manchmal sehr schnell (vll 2min) auf 57 etwa fällt. Durch Zufall hab ich das mitbekommen allerdings ohne Symptome. Beim Sport sagt man ein guter Erholungspuls ist ein Zeichen für körperliche Fitness. Aber ist das auch bei der Arbeit normal? 

Mit freundlichen Grüßen 

sebastian

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
28.04.2021, 19:23 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo sebastian,

ja, genau, das ist sehr gut vergleichbar. Der Körper, vor allem der Kreislauf, reagiert dann sehr schnell auf die reduzierten Anforderungen. Das spricht also in diesem Fall eher für den guten Trainingszustand. Entscheidend ist, dass Sie dabei keine Symptome haben.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
28.04.2021, 20:40 Uhr
Kommentar

Super vielen Dank für die schnelle Antwort. Das beruhigt auf jedenfall da ich keine Symptome merke. 

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
28.04.2021, 21:20 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo sebastian,

sehr gerne. Bei weiteren Fragen sind wir natürlich gerne wieder für Sie da.

Bis dahin alles Gute - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
29.04.2021, 15:55 Uhr
Kommentar

Hallo Expertenteam nochmal. Ist es normal das der Puls im stehen auch auf 60-62 absinkt? Ich dachte immer das im Stand das Herz ja mehr Blut gegen die Schwerkraft pumpen muss, oder liege ich da falsch?

 

Mit freundlichen Grüßen 

Sebastian

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
29.04.2021, 23:39 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Sebastian,

das ist schon richtig, was Sie denken. Ein gut trainiertes Herz schafft es aber diese vermehrte Pumpleistung durch einen höheren Druck auszugleichen. Die Gefäße steuern dann natürlich dagegen, dass es nicht zu einem erhöhten Blutdruck kommt. Aber so ist das erklärbar.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
04.05.2021, 14:47 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für die Antwort. 

Eine Frage hätte ich noch da ich zur Zeit versuche meinen Körper bzw auch das Herz besser zu verstehen. 

Wenn ich meinen Puls fühle und in die Hocke gehe, dann sind nach paar Sekunden so 4-5 Schläge um einiges Langsamer und danach normalisiert sich das alles wieder. Kein Schwindel oder Atemnot dabei. 
Woran liegt das denn?

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
04.05.2021, 22:11 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Sebastian,

das haben Sie gut beobachtet, so etwas ist aber ganz normal. Sie können sich das wie bei einem mit Wasser gefüllten Schlauch vorstellen. Wenn Sie diesen aufstellen und dann nach unten "knicken", also wie in die Hocke gehen, dann würde das Wasser nach oben ausweichen.
Ähnlich ist das bei Ihnen, das Blut verändert auf einmal sein Rückstromverhalten zum Herzen, gleichzeitig hat das Blut, das in die Beine fließt jetzt weniger Unterstützung von der Schwerkraft.
Das Herz braucht also für ein paar Schläge etwas länger, um sich gut zu füllen, pendelt sich dann wieder ein und alles ist wieder normal. Insofern, ja, das ist normal und liegt einfach nur an dieser Strömungsänderung.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Beitrag melden
06.05.2021, 06:46 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Expertenteam,

ich habe mal noch eine Frage zu meinem Puls. 
Zur Zeit in der Frühschicht (Stehe um 4:40uhr auf und 5:30uhr Arbeitsbeginn) bin ich meist müde (logisch^^). 

Wenn ich dann die ersten 1-2h am Laptop sitze liegt mein Puls meist um die 54-59. Ein Kaffee hilft da auch nicht viel. Gibt es eine natürliche Möglichkeit den Kreislauf anzukurbeln oder soll ich es einfach ignorieren? Außer der Müdigkeit hab ich ja keine Probleme. 

Vielem Dank für euren Schnellen und immer Kompetenten Rat. Ihr seid Klasse :)

Mit freundlichen Grüßen 

Sebastian 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
08.05.2021, 22:32 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Sebastian,

herzlichen Dank für Ihr Lob.
An sich ist da nichts notwendig. Wenn Sie ihren Kreislauf morgens in Schwung bringen möchten, können Sie das ganz einfach durch kleine Sportübungen tun, z.B. 10 Minuten joggen. Dann sollte auch die Müdigkeit rasch verfliegen. Ansonsten können Sie den Puls so, wie er ist, einfach akzeptieren, das ist schon okay so.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen nochmals weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf