Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Jahren plagten mich einseitig Ohrgeräusche. Mehrfache Untersuchungen ergaben, dass es kein Tinitus sei, sondern dass die dauernden Geräusche eine Folge von Arthrosis sind.
Bei einer frauenärztlichen Untersuchung im September wurde in meiner Gebärmutter eine Geschwür entdeckt. Zur Klärung, ob harmlos oder gefährlich (es war ungefährlich!), wies mich meine Ärztin in die Klinik ein, verschrieb mir Cytotec 200, damit sich die Gebärmutter zur Untersuchung weitet. Am Abend zuvor nahm ich zwei Tabletten, zwei weitere am Morgen des Eingriffs.
Seit diesem Tag habe ich keine Ohrgeräusche mehr (nunmehr 4 Monate)!
Meine Frauenärztin hat keine Erklärung.
Könnte es eine (positive) Nebenwirkung von Prostaglandin E1 gewesen sein?
Ich wüßte es gern, damit ich weiss, was ich bei neuen Ohrgeräuschen tun müßte.
Vielen Dank für Ihre Antwort
Barbara Kittel

Prostaglandin E1: ungewöhnliche Wirkung?
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Sehr geehrte Frau Kittel
Prostaglandin E1 ist ein sehr stark gefäßerweiternd wirkendes Medikament. Hier ist durchaus eine Wirkung an ganz unterschiedlichen Stellen im Körper denkbar und zum Teil auch wissenschaftlich belegt.
Glück gehabt oder Zufall, wir freuen uns mit Ihnen
Mit freundlichem Gruß
Dr. Jürgen Ranft
Gefäßmedizin- Angiologie