Avatar

Polymorphe VES

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

12.04.2018 | 18:25 Uhr

Liebes Gesundheitsteam,

erstmal vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe!

Ich habe seit ein paar Wochen Herzstolpern - taeglich recht oft. Ich hatte das immer schon, aber nie so deutlich und unangenehm. Daher habe ich mich untersuchen lassen (EKG, Blutbild, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Herzecho). Alles in zweifacher Ausführung und alles ohne Befund. Ich habe VES und SVES und ein strukturell gesundes Herz ("Alles so, wie es sein soll"). Schilddrüsen-Werte sind auch normal.

Leider habe ich viel gegooglet und gelesen, dass VES nur harmlos sind, wenn sie gleich aussehen. Das tun sie bei mir nicht. Jetzt habe ich folgende Fragen:

1. Sind VES immer harmlos bei Gesunden, egal wie oft am Tag, wie oft hintereinander und welche Form?

2. Können die ES dem gesunden Herz etwas anhaben (man liest ja die dollsten Sachen)? Sie koennen naemlich sehr unangenehm und beaengstigend sein.

Vielen lieben Dank!

Alex

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
17.04.2018, 10:28 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Alex,

ich kann Sie beruhigen, denn ja VES sind bei einem gesunden Herzen, auch wenn sie öfter hintereinander auftreten ungefährlich. Leider list man im Internet auch sehr viele Horrorgeschichten, die leider häufig aus dem Zusammenhang gerissen sind und somit nicht als Pauschalaussagen geeignet sind. Extrasystolen schaden einem gesunden Herzen nicht und sind viel mehr verbreitet als man denkt, da viele Menschen diese gar nicht wahrnehmen und somit nicht wissen, dass sie sie haben. In der Regel sind Extrasystolen bei einem gesunden Herzen auch nicht behandlungsbedürftig. Wenn Sie die Symptome aber sehr belasten und ängstigen, kann man einen medikamentösen Therapieversuch mit Betablockern machen. Wichtig zu wissen ist vielleicht auch, dass Extrasystolen sich zum Beispiel durch Stress verstärken können. Viele Patienten berichten davon, dass sie eigentlich sonst gut mit Ihren Extrasystolen zurecht kommen, wenn aber der Stress steigt, verstärken sich häufig auch die Extrasystolen. Hier ist die beste Therapieoption der aktive Stressabbau.

Wenn also an Ihrem Herzen strukturell alles in Ordnung ist, gibt es trotz Extrasystolen keinen Grund zur Sorge, denn nicht die Herzrhythmusstörung definiert ob Ihr Herz gesund ist, sondern wenn Ihr Herz gesund ist, ist eine kleine Herzrhytmusstörung kein Problem.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Beitrag melden
17.04.2018, 12:43 Uhr
Kommentar

Liebes Gesundheitsteam,

vielen Dank für die Antwort! Mein Kardiologe hat mir meinen Befund mitgegeben, damit ich immer wieder vor Augen habe, dass das Herz strukturell gesund ist - klappt bzgl. der ES auch gut :)

Habe den Bericht genau gelesen und da stand etwas von einer "minimal verlängerten QTc auf 451ms". Muss ich mir da Gedanken machen? Auch da liest man viel (schlimmes) wobei Frauen hier generell höhere Werte haben, oder? 

Der Kardiologe hat dazu nichts gesagt und auch die anderen Ärzte, bei denen ich in den letzten Wochen war, haben nichts gefunden - ausser eben diese lästigen, aber harmlosen ES.

Freue mich auf Ihre Antwort! Sie leisten wirklich tolle Arbeit!

Viele Grüße

 

Alex

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
02.05.2018, 11:32 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Alex,

eine einmalig gering verlängerte Qtc-Zeit geben keinen Grund für Bedenken. Je nach Lehrbuch sprich man bei Frauen ca bis 450ms von einem Normwert, so dass also 451 ms wirklich nur minimal erhöht ist. Vor allem dann, wenn alles andere in Ordnung ist und alle Untersuchungen ohne Befund waren, gibt es keinen Grund zur Sorge.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf