Avatar

Nebenwirkungen Bisoprolol

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage an Experte-Schaps

14.09.2015 | 14:58 Uhr

Liebes Expertenteam,

41 weibl., schlank.

Echo super.

EKG auch.

Langzeit EKG: vereinzelte SVES, VES Lown Grad III, Tachykardie in den Nachstunden und bei Aufregung + Stress am Tag

Belastungs EKG: leichte Sinustachikardie - Puls hing bei 141 über 30 min fest

Ruhepuls meist zwischen 70 und 90.

Empfehlung Stressreduzierung + Sport.

Der HA verschrieb mir Bisoprolol 1,25 mg früh und 1,25 mg am Abend, da mir das gelegentliche Herzrasen nachts Todesangst machte. Auch heute noch habe ich Angst vor der nacht, obwohl der Puls mit dem Biso super ist.

Dies nehme ich seit ca. 8 Wochen.

Anfangs leichter Schwindel, dann ging es.

Nun habe ich seit gut zwei Wochen das Gefühl mich sehr schlecht konzentrieren zu können, bin antriebslos, sehe manchmal komisch - so wie unwirklich, habe ein komisches Gefühl im Kopf. Manchmal leichter Schwindel und plötzliche Panik oder Angstzustände am Tag aus dem Nichts. Die Arme und Beine kribbeln, teilweise auch der Rücken und Bauch. Ich wache nachts ständig auf und kann schlecht wieder einschlafen ...

Heute morgen vergaß ich die Einnahme. Es fiel mir erst gegen 10:00 Uhr auf. Bis dato dachte ich auf Arbeit das ich heute ja mega super vorwärts komme. Dann nahm ich die Biso und nach ca. 1 Stunde began das Kribbeln in den Armen und Beinen, die Lustlosigkeit, Gereiztheit, Konzentrationsstörungen etc.. Ich konnte die ganze Liste der Symptome auf einmal feststellen. Normalerweise nehme ich die Biso nach dem Aufstehen, daher fiel es mir noch nicht so direkt auf.

Können dies tatsächlich Nebenwirkungen des Biso sein? Teilweise kann man so etwas ja in Foren lesen. Meine Nachbarin - Psychologin - sagte mir das es schon Fälle gibt in denen ein spezieller Betablocker Ängste oder Depressionen verursacht. Ein anderer dann widerrum nicht.

Frage 1:

Gibt es eventuell eine Alternative ohne diese Nebenwirkungen - vor allem die psychischen - welche in erster Linie den Puls reguliert? Der Blutdruck ist ja ohnehin ehr niedrig, dafür brauche ich es nicht.

Ich würde schon gerne etwas nehmen, da ich ganz große Angst habe sonst wieder dieses Herzrasen zu bekommen.

 

Frage 2:

Oder gibt es ein Medikament das ich nur im Notfall nehmen könnte und welches in der Lage ist das Herzrasen schnell zu stoppen?

 

Vielen herzlichen Dank!

 

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
14.09.2015, 15:18 Uhr
Antwort

Frage 3:

... die Extrasystolen habe ich noch vergessen, die ich auch früher schon hatte.

Können die sich unter dem Biso veränder?. Nachts habe ich teilweise das Gefühl das quasi ein Herzschlag aussetzt, nicht stattfindet oder wie festhängt und es dann normal weitergeht. Obwohl man das glaube ich beim Puls nicht fühlt.

Sonst sind die ES ehr so das es ordenlich hüpft und rumpelt und man es richtig doll spürt.

Das andere geht ehr so ganz "leise" im Hintergrund ...

Dankeschön!

 

 

 

Experte-Schaps
Beitrag melden
22.09.2015, 18:32 Uhr
Antwort von Experte-Schaps

Guten Tag,

diese Nebenwirkung ist bei einem Betablocker zwar sehr selten - aber möglich.

Zunächst sollten Sie das Gespräch mit Ihrem Hausarzt suchen und evtl. einen alternativen Betablocker oder anderen Freuquenzsenker ausprobieren.

Eine Bedarfstherapie ist immer pharmakologisch gesehen schlechter, da hier im Bedarfsfall eine höhere Dosis gewählt werden muss, als bei einer Dauertherapie.

Durch einen Betablocker sollten die Extrasystolen unterdrückt und auch deutlich reduziert auftreten.

Mit herzlichem Gruß,

Ihr

Klaus-Peter Schaps

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf