Mir wurde am 15.06.2021 ein Herzschrittmacher implantiert. Laut Klinik soll das Nahtmaterial ambulant beim Hausarzt ab dem 25.06.2021 entfernt werden. Das wäre in einer Woche. Muß ich bis dahin den Pflasterverband wechseln (wurde am Entlassungstag, dem 16.06.2021, in Klinik im Zusammenhang mit Prüfung der Wundverhältnissse neu angebracht)?

Nachsorge nach Herzschrittmacherimplantation
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Abendsonne,
wir empfehlen Ihnen, auch davor schon zum Hasuarzt zu gehen, um die Wundheilung beurteilen zu lassen und um Entzündungszeichen abklären zu können.
Ansonsten sollte ein Pflasterverband getragen werden, wenn die Gefahr besteht, dass ansonsten durch Kleidung etc. an den Fäden gezupft werden könnte. Ansonsten kann die Wunde aber auch offen getragen werden, wenn keine Gefahr besteht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam
Kommentar
Sehr geehrtes Lifeline Gesundheitsteam,
vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben mir auf jeden Fall damit weitergeholfen. Ich bin froh, dass ich von Ihnen eine kompetente Antwort. erhalten habe.
Einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche wünscht Ihnen
die Abendsonne
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Abendsonne,
Ihnen auch einen guten Start in die neue Woche.
Es freut uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten. Bei weiteren Fragen sind wir natürlich gerne wieder für Sie da.
Alles Gute - Ihr Lifeline Gesundheitsteam
Kommentar
Sehr geehrtes Lifeline Gesundheitsteam,
ich habe noch eine Frage:
Auf der Seite der Schrittmacherimplantation hat sich oberhalb der Brustwarze ein Hämatom gebildet. Vergeht das allmählich von allein wieder, sollte ich kühlen oder was können Sie mir empfehlen?
Danke im voraus für Ihre Antwort.
die Abendsonne
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Abendsonne,
Ein Hämatom sollte eigentlich von alleine wieder vergehen. Sollte es unangenehm sein, ist es sicher sinnvoll, es zu kühlen. Achten Sie vor allem darauf, dass ich keine Entzündungszeichen zeigen, also keine Überwärmung oder pochende Schmerzen und so weiter. Dann gibt es keinen Grund zur Sorge.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen – Ihr Lifeline Gesundheitsteam
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Sehr gerne. Sollten sich weitere Fragen ergeben, sind wir natürlich gerne wieder für Sie da.
Bis dahin alles Gute - Ihr Lifeline Gesundheitsteam