Guten Tag,
darf ich Sie um eine Meinung, bzw. Einschätzung bitten?
In der Wintersaison 2005/2006 musste ich trotz eines starken, grippalen Infekts arbeiten, da ich keine Vertretung auftreiben konnte. Damals bemerkte ich bereits, dass meine Leistungsfähigkeit etwas nachgelassen hat.
Im Frühjahr 2017 wurde dann eine Influenza A Infektion festgestellt, die ich dann weitestgehend im Bett verbrachte.
Sechs Monate nach der Erkrankung war ich jedoch noch immer sehr schwach und abgeschlagen.
Es folgten ein paar wenige kardiologische Untersuchungen, die eine Herzmuskelentzündung und Herzschwäche als Möglichkeit nicht ausgeschlossen. Mittels Langzeit EKG wurden Herzrhythmusstörungen diagnostiziert. Auch ein 2,4 sekündiger Stillstand wurde gemessen. Mir wurde aber nicht gesagt, dass ich mich hätte schonen sollen oder der Gleichen.
Seit 2017 ist meine Leistungsfähigkeit extrem eingeschränkt. Bei nur geringer Belastung transpiriere ich seht stark, bin sehr schnell außer Atem. Mein Herz schlägt dann natürlich sehr schnell und ich habe des Öfteren das Gefühl, ohnmächtig zu werden.
Auch ist mir sehr schnell schwindelig, gerade wenn ich etwas vom Boden aufhebe.
Nun war heute die 5. Nacht in Folge, in der ich mit einer seltsamen Art von Übelkeit und dem Gefühl einer bevorstehenden Ohnmacht, erwachte.
Natürlich habe ich versucht, einen Kardiologen zu besuchen, was natürlich nicht möglich war. Ehest möglicher Termin - 13. 10.2021
Darf ich Sie daher fragen, was ich derzeit machen könnte und ob Sie eine Herzinsuffizienz auch nicht ausschließen würden.
Die Schilddrüse wurde bereits ausgeschlossen.
Ich bedanke mich ganz herzlich, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Frage zu lesen und eventuell zu beantworten.
Best Grüße
Roland B.